Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Heimwerken – Holzmöbel auf Vordermann bringen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Bayern
Weihnachten
© Regio Augsburg
Augsburger Christkindlesmarkt mit Kinderweihnachtsmarkt
Augsburger Christkindlesmarkt: Traditionell wird der Augsburger Christkindlesmarkt vor dem Renaissance-Rathaus mit der Albert-Greiner-Sing- und Musikschule, den Turm -und Alphornbläsern und dem Spiel der Augsburger Engel eröffnet. Auch die kleineren Märkte in der Stadt folgen in diesem Jahr dem Motto "Augsburger Märchenstraße". [ab Kindergartenalter]
© Brigitte Hasenburger
Neustadt an der Aisch
Weihnachtsmärkte in Oberfranken haben Saison. Egal ob sie nur an einem Wochenende oder die ganze Adventzeit hindurch stattfinden, ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt in Oberfranken verspricht nicht nur Weihnachtsstimmung. Neben weihnachtlichen Traditionen kommt auch Neues zur Geltung und bringt Ideen für Weihnachtsgeschenke. [ab Babyalter]
Kulturamt der Stadt Deggendorf
Der Deggendorfer Christkindlmarkt findet alljährlich in der Fußgängerzone am Oberen Stadtplatz statt und zieht begeisterte Kinder und Erwachsene an, die vorweihnachtliches Treiben erwarten. Neben den tollen Geschenken, die man hier noch erstehen kann, sorgt ein Rahmenprogramm für weihnachtliche Unterhaltung. [ab Kleinkindalter]
© Stadt Bayreuth
Weihnachtsmarkt Bayreuth
Bayreuther Christkindlesmarkt: Der Bayreuther Christkindlesmarkt sorgt in Bayreuth für die optimale Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest. Erleuchtete Buden und Stände, Leckereien für Groß und Klein, und der Duft von Weihnachtsgebäck sorgen für die nötige Atmosphäre. Die historische Altstadt bietet den entsprechenden Rahmen für einen Vorweihnachtsbummel. [ab Babyalter]
Deutsches Weihnachtsmuseum GmbH
Deutsches Weihnachtsmuseum in Rothenburg: In Rothenburg gibt es ein Weihnachtsmuseum, das Familien erst wieder so richtig in Erinnerung kommt, wenn Weihnachten vor der Tür steht. Allerdings hat das Rothenburger Weihnachtsmuseum das ganze Jahr über geöffnet, zeigt themenbezogene Ausstellungen zum traditionellen Fest und bietet Familienführungen. [ab Kleinkindalter]
© Stadt Aschaffenburg
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt: Am Aschaffenburger Weihnachtsmarkt treffen sich Familien mit ihren Freunden, genießen die vorweihnachtliche Stimmung, schlendern zwischen den Ständen mit weihnachtlichen Waren hindurch und wärmen sich mit Tee und Punsch von innen heraus. Bastelstunden, Weihnachtskrippen und ein musikalische Rahmenprogramm locken. [ab Babyalter]
© Stadt Forchheim
Weihnachtsmarkt Forchheim
Weihnachtsmarkt in Forchheim: Auf ein besinnliches Weihnachtsfest stimmt der Weihnachtsmarkt in Forchheim ein. Geröstete Mandeln und Heißgetränke, Adventskalender und Kunsthandwerk: am Forchheimer Weihnachtsmarkt finden Familien ein neben einem weihnachtlichen Rahmenprogramm die typisch weihnachtlichen Angebote. [ab Babyalter]
© Stadt Landshut
Landshuter Christkindlmarkt
Der Landshuter Christkindlmarkt hat seinen Standort an einem wahrlich geschichtsträchtigem Ort. Schon alleine die Kulisse im Stadtteil Freyung ist es wert, dass Eltern und Kinder hierher kommen und den weihnachtlichen Zauber geniesen. Auf Kinder warten eine kleine Eisenbahn, der Nikolaus und weitere Überraschungen. [ab Kleinkindalter]
© Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
Christkindlesmarkt in Nürnberg: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist wohl der bekannteste unter den Weihnachtsmärkten. Lebkuchenduft, heißer Punsch und viele kulinarische Köstlichkeiten, Handwerk verschiedenster Art und ein umfangreiches Programm in der ganzen Stadt laden Familien mit Kindern aus aller Welt ein, dem Christkind "persönlich" zu begegnen. [ab Babyalter]
© Rothenburg Tourismus
Rothenburger Reiterlesmarkt
Weihnachtsmarkt Rothenburg: Mittelalter und Rothenburg, das sind oft Synonyme. Der Rothenburger Weihnachtsmarkt - auch Reiterlesmarkt genannt - gehört zu den ältesten deutschen Weihnachtsmärkten überhaupt und erfreut sich großer Beliebtheit im In-, aber auch im Ausland sowie bei kleinen und großen Besuchern. [ab Kindergartenalter]