Amicella Netzwerk Logo

Die richtige Kleidung für den Familienausflug

Die richtige Kleidung für den Familienausflug: Ob am Sonntag, am Feiertag, an einem Wochenende oder im Rahmen eines Kurztrips ? Ein Familienausflug mit Kind und Kegel macht Spaß, ist gut für den Körper und das Wohlbefinden. Alles, was zu einem gelungenen Familienausflug an Equipment und Outdoorkleidung dazugehört, finden Sie hier.

Ausrüstungstipps für die ganze Familie: Darauf sollten Sie achten!

Mit Kleinkindern unterwegs sein, bedarf einer optimalen Planung

Damit man die Natur ausgelassen mit den Kleinen genießen und erforschen kann, bedarf es guter Planung und entsprechender Ausrüstung. Transportmöglichkeiten, Rucksäcke und Taschen, Schuhe, Stühle, Tische und Zelte ? all dies will sorgfältig ausgesucht sein. Wer mit Kleinkindern unterwegs ist, sollte auf praktische Lösungen setzen. So ermöglicht eine Kindertrage komfortables und sicheres Tragen und Kindertransportanhänger für Fahrräder gewährleisten eine schnelle Fortbewegung.

Ohne Rucksack geht es nicht

Damit es an Proviant und Zubehör nicht fehlt, ist ein bequemer Rucksack zu empfehlen. Wichtig ist, dass der Rucksack zum Rücken passt, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Technisch aufwendigere Rucksäcke verfügen über verstellbare Rückenpartien, der Vorteil dabei ist, dass ein solches Tragesystem an das Wachstum des Kindes angepasst werden kann.

Wanderschuhe müssen anprobiert und getragen werden

Wander-Freizeitschuhe zählen zum Kern-Equipment und sollten nicht nur optisch gefallen, sondern vor allem passen. Wichtig ist auch, dass der Schuh beim Probieren im Geschäft oder zu Hause, wenn es sich um eine Online-Bestellung handelt, immer mit einer passenden Socke angezogen wird. Hat der Fuß zu viel Platz im Schuh, sodass er hin und her rutscht, fehlt der nötige Halt und es kann zu Blasenbildung beim Laufen kommen. Ist der Schuh zu eng, fehlt den Zehen die nötige Bewegungsfreiheit und es können unangenehme und schmerzhafte Druckstellen auftreten. Ganz grundsätzlich sollte beim Kauf von Freizeitbekleidung für Wanderausflüge, Bergsteigen, Zelten und Co. natürlich immer auf die Langlebigkeit der Materialien geachtet werden. Eine Investition in ein gutes Produkt zahlt sich auf lange Sicht aus!

Spezielle Funktionskleidung – vielseitig einsetzbar

Die richtige Kleidung für den Familienausflug: Selbstverständlich bedarf es bei sportlicheren Unternehmungen je nach Art des Freizeitevents ganz spezieller Ausrüstung. So sind bei einem langen Wanderausflug zum Beispiel auch Stöcke, Softshells und Equipment für Erste Hilfe gefragt. Auch Kälte- und Nässeschutzkleidung ist bei längeren Wanderausflügen und Übernachtungen in der freien Natur sehr wichtig. Sie bietet bei niedrigen Temperaturen und widrigen Wetterbedingungen zuverlässigen Schutz. Wer Preise und Qualität für Schutzkleidung im Internet vergleicht, stößt häufig auf günstige Angebote im Bekleidungs- und Freizeitsegment. Außerdem gibt es qualitativ hochwertige Outdoorkleidung für die ganze Familie im Freizeit- und Bundeswehr Shop. Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke und Taschen sowie Outdoor-Ausrüstung sind in den verschiedensten Onlineshops mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich. Mitunter gibt es auch Standorte von Onlineshops, an denen die dort verfügbare Ware direkt aus- beziehungsweise anprobiert werden kann. Und am Ende bleibt natürlich auch noch der Weg ins Sportgeschäft nebenan, in dem Sie bequem alles anprobieren und ausprobieren können.

Die richtige Kleidung für den Familienausflug: Mit älteren Kindern unterwegs

Wer mit älteren Kindern unterwegs ist, kann sich auch schon mal an die ein oder andere Bergtour wagen. Gerade hier ist eine gute Ausrüstung Bedingung. Hier sind die Wege schon mal nicht ausgeschildert, ein schneller Wetterwechsel verlang nach Regenkleidung und die Pfade sind so angelegt, dass Trittsicherheit sehr wichtig wird. Wer sich hier informieren will, findet beim Deutschen Alpenverein Tipps und Informationen.

In der Rubrik Natur auf Familienkultour erhalten Sie auch Ideen für Wanderungen und Wege in der Natur, die gemeinsam mit den Kindern zu einem schönen Familienerlebnis werden können. Nicht immer muss es eine Bergtour sein, manchmal reicht ja auch der nahe gelegene Naturerlebnispfad.