Lern- und Erfinderlabor des TJP e.V. in Berlin Berlin Das Lern- und Erfinderlabor des TJP e.V. bietet technischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzerwerb für Familien mit Kindern. Phantasie, Geschicklichkeit, Freude am Experimentieren und Kreativität sind gefragt. Bei den offenen Nachmittagen sind kleine Forscher und Forscherinnen in der Keplerstraße 10 herzlich willkommen. [ab 4 Jahren] Naturwissenschaft macht Spaß und ist spannend! Das stellt das Lern- und Erfinderlabor des TJP immer wieder unter Beweis. Im Lern- und Erfinderlabor des TJP e.V. in Berlin (Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e. V.) finden regelmäßige Veranstaltungen statt, hier können die Kinder tüfteln und werkeln und mit ganz viel Spaß in die Welt der Technik eintauchen. Folgende Angebote stehen bereit: Tüftelwerkstatt Kleine Forscherinnen und Forscher ab 6 Jahren treffen sich jeden Dienstagnachmittag in der Tüftelwerkstatt des TJP e.V.. Hier können sie nach Lust und Laune bauen, erfinden und experimentieren. Es entstehen Klanginstrumente, verrückte Fahrzeuge, fantasievolle Flugmobile und vieles mehr. Dabei lernen die Kinder den Umgang mit Holz und Werkzeugen wie Hammer, Säge und Feile. Für alle kreativen Ideen und Fragen steht ein engagiertes Mitarbeiterteam zur Seite. Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre Termin: jeden Dienstag 15-18 Uhr (außer in den Ferien) Kosten: ? 4 /Kind/Tag Ort: Zweigstelle Keplerstraße 10 Bastel-Strolche Bei den Bastel-Strolchen schreiten kleine und große Experimentier- und Bastelfreunde frisch zur Tat. Die inspirierende Werkstattatmosphäre lädt zum Hämmern, Kleben und Werkeln ein. Gemeinsam mit Mama, Papa oder Großeltern üben Kinder ab 4 Jahren den ersten Umgang mit Werkzeugen, Holz und anderen Materialien. Sie entwickeln und bauen jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eigene Objekte und Spielzeuge. Ein erfahrenes Mitarbeiterteam begleitet die Bastelstrolche. Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 4 Jahre Termin: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat 14-18 Uhr Kosten: ? 6 /Kind/Tag, Begleitung frei Ort: Zweigstelle Keplerstraße 10