Heidelbeerquark © pixabay.com Heidelbeerquark: Am besten schmeckt dieser Fruchtquark mit frischen Heidelbeeren. Doch sollte gerade keine Saison sein, dann tun es auch mal eingefrorene. Da die Früchte beim Einfrieren ihre Vitamine größtenteils behalten, ist der Heidelbeerquar ein gesundes und leckeres Dessert, das der ganzen Familie schmeckt. Ein frischer Heidelbeerquark schmeckt allen. Leicht schnell gemacht Zutaten für Heidelbeerquark: 200 g Heidelbeeren 500 g Quark 2 Eigelb 75 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 200 ml Sahne Zubereitung für Heidelbeerquark: 1. Die frischen Heidelbeeren waschen oder die gefrorenen auftauen und abtropfen lassen. Einige Beeren für die Deko zurücklegen. 2. Die Beeren pürieren oder auch zerdrücken. 3. Quark mit dem Eigelb, Zucker, Vanillezucker vermengen und die pürierten Heidelbeeren hinzugeben. 4. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme ziehen. Mit den zurück gelegten Heidelbeeren garnieren. Tipp: Da bei diesem Rezept frische Eier verwendet werden, möglichst schnell verbrauchen. Die Heidlbeeren können natürlich auch durch andere Früchte, wie z.B. Himbeeren, ersetzt werden.