Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Schule
anncapictures auf pixabay
Geschenke zum Schulanfang - Tipps und Ideen
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines jeden Kindes, der Schritt vom Kindergarten in die erste Klasse ist ein großer und sollte demnach gefeiert werden! Eltern und Großeltern bemühen sich den neuen Lebensabschnitt gebührend einzuläuten. Im Folgenden finden Sie Geschenkideen und Tipps, die den Schulanfang zu einem besonderen Erlebnis im Leben ...
Photo by Jerry Wang on Unsplash
Spielerisch Sprachen lernen
Für Kinder ist es wesentlich leichter, eine Sprache zu erlernen, als für Erwachsene, denn sie lernen durch Immersion, Spiel und Narration. Dennoch ist es wichtig, dass der Fokus beim Lernen auf dem spielerischen Aspekt liegt, damit das Kind den Spaß an der Sprache nicht verliert. So lernt ein Kind spielerisch eine neue Sprache Spielen ist ...
Artist and zabiyaka auf Pixabay
Homeschooling und die Folgen für Kinder
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, Kinder haben unter Homeschooling in Corona-Zeiten gelitten. Auch wenn es für die Politik nötig war zu handeln, lassen sich die Folgen erst jetzt so richtig absehen. Welche sind das? Und lassen sich diese in Zukunft vermeiden? Diesen Fragen sind wir einmal nachgegangen. Hätte es Alternativen zu den Schulschließungen ...
Sandra Schön auf Pixabay
Der beste Schulranzen für Erstklässler: Tipps
Worauf sollen Eltern beim Kauf des ersten Schulranzens achten? Die Schultüte ist natürlich für den ersten Schultag sehr wichtig, doch trägt der Sprössling diese nicht mehrere Jahre mit sich herum. Befinden sich zu Schulanfang noch recht wenige Dinge in der Schultasche, so wachsen die Inhalte mit der Zeit. Und alles schleppt das Kind mit sich. ...
Kidaha auf Pixabay
Etiketten für Kinder drucken - wo und wie?
Ihr Kind wird bald eine Kita besuchen? Oder von der Kita in die Grundschule wechseln? Oder vielleicht auch nur einen Klassenausflug mit Übernachtung unternehmen? Dies sind alles gute Gründe, die wichtigsten Utensilien Ihres Kindes richtig zu beschriften. Doch worauf sollten Sie dabei achten? Wir haben einige Tipps für Sie parat. Freund Vincent trägt die gleiche ...
Gerd Altmann auf Pixabay
„Homeschooling“ geht ganz neue Wege
Speziell in der aktuellen Zeit und unserer derzeitigen Situation gewinnt das Konzept des „Homeschoolings“ immer mehr an Bedeutung. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation sind immer mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen, ihren Unterricht Zuhause gestalten zu müssen. Es verwundert dabei nicht, dass viele Schülerinnen und Schüler immer häufiger Probleme damit haben, den Lehrstoff aufzunehmen und zu ...
Quelle: pixabay.com
Namensaufkleber für Kinder: Personalisiert in die Schule
Welcher Erziehungsberechtigte kennt das nicht? Das Kind kommt heulend aus der Schule, weil es seine Jacke, Schuhe, Brotdose oder Trinkflasche nicht mehr findet. Das Gedächtnis spielte einen Streich. Das Kind wusste nicht mehr, wo es was hingehängt oder abgelegt hatte. Jetzt waren Mama, Papa oder Oma gefragt, damit das Kind wieder zu seinen persönlichen Sachen ...
© KultourKonzepte
Geografie für Kinder: Mit der Kinderweltreise die Welt entdecken!
Mit der Kinderweltreise können Kinder ab 8 Jahren sich ganz allein auf eine virtuelle Weltreise begeben. Das neue Online-Portal vermittelt Kindern nicht nur Wissen über alle Kontinente und Länder dieser Erde, sondern zeigt ihnen, wie Kinder in anderen Ländern leben, ob sie in die Schule gehen oder sogar arbeiten müssen. Nicht überall geht es Kindern ...
© pixabay.com
Abitur, Abizeitung und Abireise - Planung und Organisation
Rund ums Abitur – von Abistreich bis Abiball gibt es viel zu organisieren Immer mehr Menschen machen in Deutschland das Abitur. Der Anteil der Abiturienten eines Jahrgangs hat seit 1990 um fast 20 Prozent zugenommen. Bereits mit Eintritt in die Oberstufe beginnen die meisten Schüler bereits mit den ersten Vorbereitungen. Denn das Abimotto, der Abistreich, ...
Führerschein mit 17 – Infos und Tipps
Führerschein mit 17 – Infos und Tipps: Kaum rückt der 16. Geburtstag näher, machen sich Jugendliche Gedanken über ihren Führerschein. Ein wichtiger Schritt Richtung Selbständigkeit. Was braucht man alles im Vorfeld, welche Kosten werden entstehen und wie läuft das begleitete Fahren ab? Autofahren mit 17 – ein großer Schritt Richtung Selbständigkeit Wer schon vor dem ...