Mit Kindern an den Plattensee in Ungarn
So planen Sie die perfekte Wanderroute auf Mallorca
Roadtrip durch Deutschland mit der Familie
Familienreise nach Bali – Die besten Tipps und Hinweise
Mit der Familie in die Ferne
Sardinien mit der Familie
Ein Familienabenteuer in Dänemark
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Ergonomie und Schulranzen: Wie man Rückenschmerzen vermeidet
Ein Roadtrip für die ganze Familie: Autoreisen mit Kindern
Bett selber bauen – Tipps und Tricks
Das Familienauto – Familienglück mit dem Auto
Sicherer Einkauf beim Billiganbieter
Ausflüge mit dem Bollerwagen – Auf Rollen durch den Frühling
Immunsystem von Kindern stärken
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Teenagergeburtstag in der Großstadt – Tipps und Ideen
Von Leckereien bis zum Partyspiel – So gelingt der erste Kindergeburtstag
Tipps fürs Pizzabacken am Kindergeburtstag
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Vorbereitung
© Gerd Altmann / pixelio.de
Jedes Jahr taucht von Neuem die Frage auf: "Wie viele Kinder darf ich einladen?" Möglichst viele, denkt vielleicht ihr Kind. Die ganze Klasse? Die Parallelklasse auch noch? Die D-Liga des Fußballvereins in Sockenhausen? Lassen Sie sich nicht kirre machen und überlegen Sie gemeinsam. Und nicht immer muss eine Einladung eine Gegeneinladung zur Folge haben. Nur ...
Couleur auf Pixabay
Das erste Lebensjahr ist bald abgeschlossen – da darf eine gebührende Feier mit allen Freunden und Verwandten nicht fehlen. Besonders bei Babys erstem Geburtstag möchten die Eltern sich austoben. Selbst wenn das Kind erst ein Jahr alt wird, steht ein großer Anspruch an die Feier im Raum. Wir haben Ihnen einige Tipps und Ideen zusammengestellt, ...
pixabay.com
Wie plant man einen Teenagergeburtstag?
Teenagergeburtstag: Zeit vergeht und ehe man sich‘s versieht, sind die lieben Kleinen im Teenageralter angekommen. Vorbei die Zeit, wo man die Kinderschar mit Topf schlagen, Blinde Kuh und Luftballonwettbewerben bei Laune halten konnte. Aber wie feiern Teenies, wie kann man sie bei ihrer Planung unterstützen und worauf müssen Eltern achten ? Beim Teenagergeburtstag klare Absprachen treffen ...
© schemmi / pixelio.de
Wohin am Kindergeburtstag?
Jedes Jahr stellt sich die Frage von Neuem: "Wohin am Kindergeburtstag?" Wir von Familienkultour stellen Ihnen auf unserer Seite eine Menge von Ideen vor, was man mit Kindern am Kindergeburstag so alles machen kann. Dennoch, ein Kindergeburtstag Zuhause, sofern man Platz hat, macht Kindern ebenso Spaß. Liebevoll vorbereitet, wird auch ein solcher Kindergeburtstag zum schönsten ...
© pixabay
Mitgebsel für die Gäste am Kindergeburtstag
Mitgebsel für die Gäste am Kindergeburtstag: Grade für Kinder ist die eigene Geburtstagsparty das Highlight des Jahres. Und auch die eingeladenen Gäste freuen sich sehr auf diesen besonderen Tag ihres Freundes oder ihrer Freundin. Natürlich möchte jedes Kind eine ganz besondere Geburtstagsparty feiern. Das fängt schon mit der Auswahl des Mottos und den passenden Einladungskarten ...
© Claudia Hautumm / pixelio.de
Checkliste für den Kindergeburtstag
Checkliste für den Kindergeburtstag: Nichts vergessen? Fast nicht möglich. Wer noch nie etwas bei einem Kindergeburtstag vergessen hat, sollte das Hobby zum Beruf machen. Es wird immer etwas schief gehen. Aber einiges kann man zumindest im Vorfeld schon einmal abfangen. Diese Checkliste für den Kindergeburtstag ist zwar nicht vollständig, für den ein oder anderen doch ...
© Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Geschenktipps für den Kindergeburtstag
Geschenktipps für den Kindergeburtstag: Ein Geburtstagsgeschenk soll ja immer wieder etwas Besonderes sein. Kleine Geschenke sind meist genauso willkommen wie größere. Für jüngere Kinder eignen sich kleine Mitbringsel bestens, etwas ältere Kinder freuen sich auch über einen tollen Abenteuergutschein. Für den kann man auch einfach mal sammeln und hat ein ganz besonderes Geschenk.
© Steffi Pelz / pixelio.de
Kindergeburtstag leicht gemacht: Überlegungen im Vorfeld des Festes
Nach dem Kindergeburtstag ist immer auch wieder vor dem Kindergeburtstag. Hat man das Ereignis bewältigt und das Geburtstagskind glücklich gemacht, so steht der nächste Geburtstag schon wieder vor der Tür. Bei einem Kind haben die Eltern immerhin ein Jahr Zeit, bei mehreren Kindern kann die Zeitspanne auch geringer ausfallen. Und schon wieder sind Einfallsreichreichtum, Kreativität ...
Spartipps für den Kindergeburtstag: günstig feiern!
Spartipps für den Kindergeburtstag: Kindergeburtstage können den Geldbeutel ganz schön belasten. Aber das muss nicht sein. Wer kreativ ist und sich ein bisschen umhört, kann auch einen tollen Kindergeburtstag feiern, der gar nicht so viel kosten muss. Und es muss ja nicht das teure Spezialanimationsprogramm sein. Weniger ist manchmal mehr - das gilt auch für ...
© Bettina Stolze / pixelio.de
Mitbringselgeschenke
Ein Kindergeburtstag jagt den nächsten. Kinder im Alter von sechs bis zwölf feiern mehrmals im Jahr den Geburtstag ihrer Freunde. Und nicht immer bleibt die Zeit, schnell etwas zu kaufen. Manchmal bietet es sich an, einen kleinen Vorrat anzulegen, auf den sich im Ernstfall schnell zurückgreifen lässt. Und so einiges sollte man auch im Vorfeld ...