Familienurlaub im Nordseebad Blåvand
Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Kleidung
Willi Heidelbach auf Pixabay
Wäschepflege, aber richtig – Tipps für lang haltende Kleidung
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema und betrifft nicht zuletzt unsere Kleidung. Nachhaltig konsumieren ist gut. Möglichst wenig konsumieren ist besser. Wer seine Kleidung richtig wäscht und gut pflegt, sorgt dafür, dass sie lange erhalten bleibt und seltener nachgekauft werden muss. Das schont nicht nur den Geldbeutel. Dieser Artikel gibt Familien praktische Tipps zur Wäschepflege, damit ...
ReliableVisuals auf Pixabay
Die Psychologie der Farben: Farbtrends und Kinderwohl - wie hängt das zusammen?
Advertorial Die Welt der Kindermode ist nicht nur ein Ort, an dem Stoffe, Schnitte und Muster zusammentreffen, sondern auch ein Raum, der Emotionen zulässt. Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Gestaltung von Kindermode ist die Wahl der Farben, und dies geht über ästhetische Präferenzen hinaus. Farben sprechen die kindliche Seele auf tiefgreifende Weise an. Das ...
Anita Smith auf Pixabay
Textilien recyclen und upcyclen – alte Textilien kreativ umgestalten
Schneiden, Nähen, Batiken: alte, nicht mehr passende oder unliebsam gewordene Textilien zu recyclen liegt gerade voll im Trend – und trägt zudem noch zum Umweltschutz bei und wirkt überbordendem Konsum entgegen! Im folgenden Artikel finden Sie viele Tipps und Tricks für Ihr nächstes Do-it-yourself-Projekt (DIY), rund um das Thema Textilien. Textilen recyclen und das clever! ...
Gaby Stein auf Pixabay
Qualität bei Trachten – an diesen Punkten ist sie zu erkennen
Ob auf den Wiener Wiesn, dem Münchner Oktoberfest oder für andere Festlichkeiten – zu diesen und vielen anderen Gelegenheiten ist eine Tracht immer gern willkommen. Doch bei Dirndl, Lederhosen, Blusen und Westen gibt es durchaus Qualitätsunterschiede zu beachten. Diese sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf ...
StockSnap auf Pixabay
Nachhaltige Mode: Worauf achten bei Fair Fashion?
Nachhaltige Mode und fair produzierte Mode liegen im Trend und der Aufschrei gegen die Fast-Fashion-Industrie mit ihren verheerenden Auswirkungen auf Umwelt und Mensch wird immer lauter. Doch was kennzeichnet eigentlich nachhaltige Kleidung? Was bedeutet "Fair Trade Kleidung" und wodurch zeichnet sie sich überhaupt aus? Wir haben uns einmal umgesehen und gleichzeitig einen Blick auf die ...
Was macht einen Schuh nachhaltig? Tipps für nachhaltige Sneaker
Eine berechtigte und gar nicht so leicht zu beantwortende Frage vorweg: Wie lässt sich überhaupt die Nachhaltigkeit eines Schuhs von uns als Endkonsument*innen überprüfen? Worauf ist zu achten? Die Faktoren Material, Produktion, Versand, Logistik und der ethische Umgang mit den Mitwirkenden in der ganzen Produktionskette sind ausschlaggebend für einen nachhaltigen Schuh. Kann man eigentlich auch ...
Photo by Alexander Dummer on Unsplash
Die richtige Kleidung für den Alltag mit Kleinkind
Der Alltag mit Kleinkind ist für Eltern auf allen Ebenen häufig eine Herausforderung. Die Kleinen werden schnell agil, wollen beschäftigt werden und fordern permanent Aufmerksamkeit. Umso wichtiger ist es, dass die Kleidung jedes Abenteuer mitmacht und dabei gemütlich und gleichzeitig stylisch ist. Die wichtigsten Kleidungs-Tipps für Eltern Die Alltagskleidung mit Kleinkind sollte funktional und bequem ...
donations welcome auf Pixabay
Sichere Kleidung für Kinder - Worauf sollte man achten?
Sichere Kleidung für seine Kinder zu kaufen ist wichtig, wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen und sich gewissenhaft um sein Kind zu kümmern. Je älter die Kinder werden, desto mehr entwickeln sie ihr eigenes Stilbewusstsein und einen ganz individuellen Geschmack. Doch worauf sollten Eltern bis zu diesem Zeitpunkt beim Kleiderkauf für die Kinder achten? ...
© Katja Kolumna, pixabay.com
Secondhand-Kleidung kaufen und verkaufen: Nachhaltig und günstig
Gebrauchte Kleidung, die nicht mehr getragen wird, ist oftmals viel zu schade für die Kleidertonne. Vor allem dann, wenn es sich um Fehlkäufe handelt oder die Sachen einfach nicht mehr passen, jedoch noch in einem guten Zustand sind. Die perfekte Lösung ist es, die Kleidungsstücke einfach weiterzugeben oder zu verkaufen. So können sie bei jemandem, ...
© Daniela Dimitrova, pixabay.com
Winterausflug mit Baby: Kleinkinder richtig vor Kälte schützen
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, um mit Kindern Zeit im Freien zu verbringen. Zu bedenken ist dabei jedoch, dass Babys bei niedrigen Temperaturen deutlich schneller auskühlen als Erwachsen. Entsprechend wichtig ist es, Babys während eines Ausflugs in der kalten Jahreszeit ausreichend vor Nässe, Kälte und Wind zu schützen. Es gibt also ...