Einladungskarten für einen Cowboy- und Indianergeburtstag © Angela Parszyk / pixelio.de Einladungskarten für einen Cowboy- und Indiandergeburtstag: Bei einem Cowboy- und Indianergeburstag geht es zur Sache und die Kinder toben sich bei lustigen Spiele nach Herzenslust aus. Eine passende Einladung darf da natürlich nicht fehlen. Wie wäre es mit einer Einladung in Form eines Steckbriefes? Einladungskarten in Form eines Steckbriefes Wer einen Cowboy- und Indiandergeburstag feiern möchte, sollte seine Gäste auch mit passenden Einladungskarten einladen. Ein Steckbrief ist schnell erstellt. Das benötigt man zum Basteln: Papier in DIN A4-Größe. Am besten eignet sich Tonpapier in einem gelblichen Ton oder auch Elefantenhaupapier. Schere Kleber Fotoapparat Stifte, evtl. gold- oder silberfarben für den Einladungstext Bastelanleitung: Papierbogen bearbeiten Damit die Einladung auch wirklich wie ein Steckbrief aussieht, kann man ihn an den Rändern mit einem Feuerzeug vorsichtig anbrennen. Das sollten aber die Eltern übernehmen. Am besten über der Spüle, damit nichts passieren kann. Schriftzug aufmalen Oben auf die Seite der Einladung gehört der Schriftzug „WANTED“. Auf vielen Internetseiten oder im Schreibprogramm kann man sich passende Schriften dazu raussuchen und abmalen. Den Teil können auch die Kinder übernehmen. Ein Fahndungsfoto schießen Jetzt wird das Geburtstagskind wie ein Cowboy verkleidet und im Gesicht etwas geschminkt. Witzig ist es, wenn man ein paar Barstoppeln aufmalt oder eine Narbe. Dann wird ein Foto geschossen und in einer passenden Größe ausgedruckt. Das Foto sollte nachher im oberen Teil der Einladung stehen. Damit wäre die meiste Arbeit bereits geschafft. Einen passenden Einladungstext aufschreiben Jetzt fehlt nur noch der Einladungstext mit den wichtigsten Informationen und die Einladungen sind fertig.