Amicella Netzwerk Logo
Zurück

Das Kloster Eberbach: Kinderführungen ins Mittelalter

Hessen

Das Kloster Eberbach in Eltville am Rhein liefert ein schönes Beispiel, wie Kindern das Thema Kloster spannend und einfühlsam nahe gebracht werden kann. Sie wandeln auf den Spuren der Klosterbrüder und unternehmen hierbei gleichzeitig eine abenteuerliche Zeitreise in die Welt des Mittelalters. [6-12 Jahre]

Eine abenteuerliche Zeitreise ins Mittelalter gibt es auf Kloster Eberbach für Kinder ab sechs Jahren.

Die abenteuerliche Zeitreise ins Mittelalter auf Kloster Eberbach richtet sich an Kinder ab Schulalter. Sie lernen hierbei den Klosteralltag kennen und nehmen gleich auch noch ein Stück mittelalterliche Geschichte mit.

Die Führungen  richten sich an Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren und dauern ca. eine Stunde. Die konkreten Termine finden Sie im Kalender des Klosters.

Im Kloster Eberbach wurde übrigens Filmgeschichte geschrieben. Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Jean-Jacques Annaud drehten hier „Der Name der Rose“ nach dem legendären Bestseller von Umberto Eco. Und der Trailer zu „Game of Thrones“ fand ebenfalls Hintergründer im Kloster Eberbach. Das Kloster liegt im malerischen Rheingau, einem der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands.

Die ehemalige Zisterzienserabtei ist eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher Klosterbaukunst in Europa und lohnt auf jeden Fall einen Besuch.

Auf Anfrage kann im Kloster Eberbach eine individuelle Kinderführung gebucht werden. Dabei begeben sich die kleinen Besucherinnen und Besucher mit einer Gästeführerin auf Erkundungstour durch die heiligen Hallen der Zisterziensermönche. An der Kinderführung können maximal 15 Kinder teilnehmen.