Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Spaß in der Sonne: Gartenpools für Familien
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Kultur
© Lübeck Tourist Service GmbH
Holstentor mit Holstentor-Museum
Holstentor Lübeck: Weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus ist das Holstentor in Lübeck berühmt. Nicht nur, dass es jahrelang auf dem 50-Mark-Schein durch unsere Hände ging, auch als Warenzeichen für das leckere Lübecker Marzipan ist es in ganz Deutschland bekannt. [ab 5 Jahren]
© Hansestadt Lübeck
Geschichtswerkstatt Herrenwyk
Geschichtswerkstatt Herrenwyk in Lübeck: Lübeck ist nicht nur eine Hansestadt, in der jahrhundertelang der Handel eine wichtige Rolle spielte, sondern in der Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend die Industrialisierung einsetzte. Im Ortsteil Herrenwyk entstand ein Hochofenwerk. Heute berichtet dort das Industriemuseum aus dieser Zeit. [ab 5 Jahren]
© Slawenburg Raddusch
Slawenburg Raddusch
Slawenburg Raddusch: Beeindruckend erhebt sich die Slawenburg Raddusch mit ihrer ringförmigen Wallanlage in der Niederlausitz. Viele solcher Fluchtburgen wurden einst von den Slawen angelegt, hier hat man eine von ihnen wieder aufgebaut. Im Inneren verbergen sich eine Ausstellung und ein Bistro. [ab 4 Jahren]
© Gemeinde Riehen
Spielzeugmuseum Dorf- und Rebbaumuseum in Riehen
Spielzeugmuseum Riehen: Im nördlich von Basel gelegenen Riehen finden die Familien ein Spielzeug-, ein Dorf- und ein Weinbaumuseum. Ob einfaches Naturspielzeug, Eisenbahnen und Schiffsmodelle oder liebevoll dekorierte Puppenstuben - die Spielzeuge lassen die Herzen von kleinen und großen Spielzeugfreunden höher schlagen. Spielecken für Kinder ergänzen die Ausstellung. [ab 4 Jahren]
Moondance auf Pixabay
Freiburg barrierefrei: Bestimmt gibt es einige, die Freiburg besuchen möchten, aber jemanden in der Familie mit einer Beeinträchtigung haben. Dabei ist egal ob es sich um einen Rollstuhl, Rollator oder einen Kinderwagen handelt. Alle werden vielleicht Probleme bei der Suche nach Freizeitaktivitäten haben. Wir zeigen Ihnen hier einige Möglichkeiten in ...
© Alpines Museum München
Haus des Alpinismus mit Alpinem Museum
Alpines Museum München: Im Alpinen Museum des Deutschen Alpenvereins in München begegnen die Familien der Welt der Berge aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Die Erfahrungen der Menschen im Wandel der Zeit, die Wissenschaft, der Tourismus und der Sport zeigen den Familien im Alpinen Museum verschiedene Zugänge zum Alpinismus. [ab 6 Jahren]
© Alfred Ritter GmbH @ Co. KG
Schokoladenmuseum Berlin - Bunte Schokowelt
Schokoladenmuseum Berlin: Berlin ist eine Reise wert. Und es kommen nicht nur Liebhaber von Kultur auf ihre Kosten, auch die Schlemmer, die Süßes schätzen, dürfen sich freuen. Seit 2010 können die nämlich bei einem Berlinbesuch einen Abstecher in die "Bunte Schokowelt" aufs Programm setzen. Das Schokoladenmuseum befindet sich zentral in ...
© Winckelmann-Museum
Kindermuseum Stendal
Kindermuseum Stendal: Zum Winckelmann-Museum in Stendal gehört auch ein Kindermuseum. Während die Großen sich auf die Spuren des Begründers der Klassischen Archäologie begeben, entdecken Kinder die Antike auf ihre Weise. Da kann man eine verschüttete römische Villa erkunden, sich wie ein Grieche kleiden oder gar ins Trojanische Pferd steigen. [ab ...
© A. Savin, Wikimedia Commons
Tourismus Karlsruhe
Mit Kindern in Karlsruhe: Herzlich Willkommen in der drittgrößten Stadt Baden-Württembergs. Die ehemalige Residenzstadt des früheren Landes Baden lädt Groß und Klein zum Erkunden, Spielen und Entdecken ein. Ein Ausflug nach Karlsruhe mit Kindern verspricht dank einzigartiger Museen, dem Zoologischen Garten Karlsruhe, dem Karlsruher Schloss und vieler weiterer kindgerechter Attraktionen ...
© Lea Reis
Bamberg Tourismus & Kongress Service
Bamberg mit Kindern: Willkommen im fränkischen Rom! Die oberfränkische Stadt mit ihren vielen Brücken, Hügeln und der höchsten Brauereiendichte in Deutschlandist nicht nur für Kultur- und Bierliebhabende ein Muss, sondern auch für Familien. Stadtführungen für Kinder, familienfreundliche Cafés und viele kinderfreundliche Aktivitäten stehen in Bamberg mit Kindern auf dem Programm. ...
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Dänemark
Deutschland
Europa
Frankreich
Liechtenstein
Niederlande
Österreich
Schweiz