Familienurlaub im Nordseebad Blåvand
Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Schleswig-Holstein
Kultur
© Lübeck Tourist Service GmbH
Holstentor mit Holstentor-Museum
Holstentor Lübeck: Weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus ist das Holstentor in Lübeck berühmt. Nicht nur, dass es jahrelang auf dem 50-Mark-Schein durch unsere Hände ging, auch als Warenzeichen für das leckere Lübecker Marzipan ist es in ganz Deutschland bekannt. [ab 5 Jahren]
© Hansestadt Lübeck
Geschichtswerkstatt Herrenwyk
Geschichtswerkstatt Herrenwyk in Lübeck: Lübeck ist nicht nur eine Hansestadt, in der jahrhundertelang der Handel eine wichtige Rolle spielte, sondern in der Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend die Industrialisierung einsetzte. Im Ortsteil Herrenwyk entstand ein Hochofenwerk. Heute berichtet dort das Industriemuseum aus dieser Zeit. [ab 5 Jahren]
© Stadtmarketing Husum
Pole-Poppenspäler-Museum
Pole-Poppenspäler-Museum Husum: Pole Poppenspäler ist mit dem Schimmelreiter wohl die berühmteste Figur von Theodor Storm. In Husum, der Heimat des Dichters, hat man ihr ein ganzes Museum gewidmet. Dort steht natürlich das Puppenspiel im Mittelpunkt. Kinder dürfen selber zur Handpuppe greifen und Theater spielen. [ab 4 Jahren]
© Schloss Gottorf
Schloss Gottorf
Schloss Gottorf in Schleswig beherbergt in seinen Räumen gleich zwei Landesmuseen - das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sowie das Archäologische Landesmuseum. So reichen die Exponate von der Steinzeit bis zur modernen Gegenwartskunst. In den Ferien finden fast täglich Familienführungen statt. Sehenswert ist auch der barocke Park mit dem Globushaus. ...
© Naturgewalten Sylt
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Erlebniszentrum Naturgewalten auf Sylt: Ein Anziehungspunkt für Familien im Lister Hafen auf Sylt ist das Erlebniszentrum Naturgewalten. Spielerisch und interaktiv werden die Kräfte der Nordsee, das Klima und die Naturgewalten von großen und kleinen Besuchern unter die Lupe genommen. [ab 4 Jahren]
© Kirsten Wagner
Nordfriesland-Tourismus GmbH
Die Nordfriesischen Inseln und Halligen: Sylt, Föhr und Amrum sind die bekanntesten und größten der Nordfriesischen Inseln. Wer hier Urlaub machen möchte, hat die Qual der Wahl, denn sie haben alle Unvergleichliches zu bieten. Und dann ist da ja auch noch Pellworm. Oder lieber auf eine der Halligen?
Husum
Husum für Familien: Nicht grau und düster ist Husum, wie Theodor Storm meinte, sondern bunt und lebendig! Das ist an den bunten Häusern am Hafen genauso zu sehen wie an den zahlreichen Angeboten für Familien. Da kann man spannende Museen besuchen, am Dockkoog baden und mit dem Schiff zu den ...
© Friesenexpress
Friesenexpress
Friesenexpress Föhr: Ganz Föhr lässt sich auf bequeme Weise mit dem Friesenexpress kennenlernen. Die Bimmelbahn fährt am Wellenbad ab und durchfährt alle Inseldörfer. Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls zu bewundern. Geschichten aus alter und neuer Zeit werden bei der 90-minütigen Inselrundfahrt auch erzählt. [ab 4 Jahren]
© Unterwassertheater Lübeck
Lübecker Unterwasser Marionetten Theater
WasserMarionettenTheater Lübeck: In Lübeck gibt es ein Wasser-Marionetten-Theater! Keine Sorge,die Zuschauer müssen weder die Luft anhalten noch Taucheranzüge anziehen. Gespielt wird hier in einem Aquarium, und zwar einem riesigen. 3000 Liter fasst es und ermöglicht tolle Effekte bei Stücken wie "Der Seehase" oder "20.000 Meilen unter dem Meer". [ab 3 ...
Quelle: pixabay.com
Hansemuseum
Hansemuseum Lübeck: 2015 wurde das Europäische Hansemuseum Lübeck eröffnet. Bei einem Rundgang wird die Geschichte der Hanse anschaulich in großen Dioramen erklärt. Zu sehen gibt es zum Beispiel auch eine typische Hansekogge. Zum Programm gehören Familienführungen, Lesungen und Angebote für Schulklassen. [ab 5 Jahren] Zu einer Reise in spannende Zeiten ...