Amicella Netzwerk Logo

Kultur in Brandenburg

Kultur

Slawenburg Raddusch

Slawenburg Raddusch: Beeindruckend erhebt sich die Slawenburg Raddusch mit ihrer ringförmigen Wallanlage in der Niederlausitz. Viele solcher Fluchtburgen wurden einst von den Slawen angelegt, hier hat man eine von ihnen wieder aufgebaut. Im Inneren verbergen sich eine Ausstellung und ein Bistro. [ab 4 Jahren]

Spatzenkino

Kultur

JugendKulturService g GmbH

Spatzenkino in Brandenburg: Die Idee des Spatzenkinos stammt ursprünglich aus Berlin und wurde weiter nach Brandenburg getragen. Auch in einigen Kinos in Brandenburg werden Kinder ihrem Alter entsprechend an das Thema Film herangeführt und begleitet. Es gibt hier ausschließlich Filme, die dem Alter der Kinder entsprechen. [von 4 bis 8 ...

Schulmuseum in Reckahn

Kultur

Schulmuseum Reckahn

Schulmuseum Reckahn: Der Rohrstock war Ende des 18. Jahrhunderts wichtigstes Mittel der pädagogischen Arbeit. Nicht so in der 1773 gegründeten Dorfschule in Reckahn, in der ein weitblickender Gutsherr einen schlauen Lehrer einstellte, der bewies: Es geht auch anders! Heraus kam eine Dorfschule für alle, die auch allen nutzte. Das kleine ...

Krongut Bornstedt

Kultur

Krongut Bornstedt

Krongut Bornstedt: Ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Brandenburg ist das Krongut Bornstedt, einst ein Vorzeigegut der Hohenzollern und mittlerweile Attraktion für kleine und große Besucher. Auch Kinder haben hier ihren Spaß. So lohnt sich zum Beispiel ein Abstecher ins Zinnfigurenmuseum mit über 15 000 Zinnfiguren. Außerdem kann man Handwerkern ...

Internationales Artistenmuseum

Kultur

Internationales Artistenmuseum

Das Internationale Artistenmuseum in Deutschland, Sitz Klosterfelde, gehört heute zu Wandlitz und ist für Familien ein besonderes Ausflugsziel. Nicht nur seine Einzigartigkeit ist es wert, ihm einen Besuch abzustatten. Einblicke in die Welt der glitzernden Stars geben viel Wissenswertes preis und zahlreiche Kinderveranstaltungen sorgen für Spaß und Unterhaltung. [ab Kleinkindalter]

Kultur

Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Tucholsky-Museum im Schloss Rheinsberg: Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloss Rheinsberg bringt den Eltern und Kindern das Leben und Schaffen von Kurt Tucholsky näher. Dabei betrachten die Familien Dokumente, Texte und Gegenstände aus seinem Besitz. Auch eine Kunstgalerie gehört zum Museum. [ab Schulalter]

Kultur

piccolo

Piccolo Cottbus: Theater für Kinder und Jugendliche spielt das Piccolo in Cottbus. Rund 12 Stücke sind pro Spielzeit im Repertoire, darunter "An der Arche um Acht", "Die Verwandlung" und "Nathans Kinder". In mehreren Tanz- und Theatergruppen sowie Workshops können die Kinder auch selber aktiv werden. Seit Frühjahr 2011 spielt auch ...

Kultur

Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci: Das Schloss und der Park Sanssouci in Potsdam sind außergewöhnlich schöne Ausflugsziele für Eltern und Kinder. Über viele Treppenstufen gelangen sie zum Schloss mit den berühmten Weinbergterrassen. Oben angekommen beginnen Eltern und Kinder mit der Erkundung des Lustschlosses Friedrichs des Großen. [ab 5 Jahren]

Kultur

Museum für Alltagskultur der DDR

Museum für Alltagskultur der DDR: Die Alltagskultur der DDR zu erhalten ist das Ziel des gleichnamigen Dokumentationszentrums in Eisenhüttenstadt. Viele der zu DDR-Zeiten alltäglich benutzten Gegenstände haben den Weg des Vergessens angetreten. Die Sammlung und die Ausstellungen des Museums versuchen dem entgegenzuwirken. [ab 10 Jahre]

Kultur

Spielzeugmuseum Havelland

Spielzeugmuseum Havelland: Eine riesige Vielfalt an Spielzeug ist im Spielzeugmuseum Havelland in Kleßen zu sehen. Die Puppen, Teddys, Blechautos, Brettspiele, Kreisel, Tretautos und Bilderbücher lassen Kinder von heute staunen, womit in den letzten 200 Jahren so alles gespielt wurde. Besonderes Augenmerk gilt der traditionsreichen Spielzeug-Fabrikation in Brandenburg. [ab 4 Jahren]