Amicella Netzwerk Logo

Kultur in Baden-Württemberg

Freiburg barrierefrei

Kultur

Freiburg barrierefrei: Bestimmt gibt es einige, die Freiburg besuchen möchten, aber jemanden in der Familie mit einer Beeinträchtigung haben. Dabei ist egal ob es sich um einen Rollstuhl, Rollator oder einen Kinderwagen handelt. Alle werden vielleicht Probleme bei der Suche nach Freizeitaktivitäten haben. Wir zeigen Ihnen hier einige Möglichkeiten in ...

Karlsruhe mit Kindern

Kultur

Tourismus Karlsruhe

Mit Kindern in Karlsruhe: Herzlich Willkommen in der drittgrößten Stadt Baden-Württembergs. Die ehemalige Residenzstadt des früheren Landes Baden lädt Groß und Klein zum Erkunden, Spielen und Entdecken ein. Ein Ausflug nach Karlsruhe mit Kindern verspricht dank einzigartiger Museen, dem Zoologischen Garten Karlsruhe, dem Karlsruher Schloss und vieler weiterer kindgerechter Attraktionen ...

Museum der Illusionen in Stuttgart

Kultur

Museum der Illusionen Stuttgart

Wenn Sie schon immer mal ein Abenteuer erleben wollten, die Schwerkraft überwinden oder sehen wie jemand vor Ihrem Auge wächst oder schrumpft, dann sind Sie im Museum der Illusionen in Stuttgart genau richtig. Auch mit Kindern jeder Altersgruppe lohnt sich der Besuch dieses Museums. Sinnliche und lehrreiche Erfahrungen sind gleichermaßen ...

Aufstieg zum Freiburger Münsterturm

Kultur

Freiburger Münsterturm

Aufstieg zum Freiburger Münsterturm: Wer Freiburg mit Kindern besucht, sollte auf jeden Fall, einen Ausflug auf den Münsterturm einplanen. Das kann im Rahmen einer Kinderführung durch das Freiburger Münster "Unserer Lieben Frau" erfolgen, lässt sich aber auch problemlos ohne Führung machen. Grandios ist die Sicht von der Glockenstube oder von ...

Puppenmuseum in Nordrach

Kultur

Nordracher Puppenmuseum

Das Nordracher Puppenmuseum ist in der Ortenau bekannt, doch ein Familienausflug zu den 1500 Puppen und Teddys lohnt auch mal einen Abstecher. Auf 250 m² Fläche tauchen Eltern und Kinder in die detailgetreuen Rekonstruktionen der bunten Lebenswelt eines Dorfes ein. Auch in den Weihnachtsferien hat das kleine Museum geöffnet. [ab ...

Kultur

Schulmuseum Friedrichshafen am Bodensee

Im Schulmuseum Friedrichshafen durchlaufen die Familien alle Kapitel der Schulgeschichte in Baden-Württemberg. Vom Mittelalter über das Kaiserreich, die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Jetztzeit reicht der Überblick. Für die Kinder entsteht ein realistisches Bild des Alltags- und Schullebens - Schulstrafen eingeschlossen. [ab 5 Jahren]

Bauernhausmuseum Schneiderhof in Kirchhausen

Kultur

Schneiderhof in Kirchhausen

300 Jahre trägt der Schneiderhof in Kirchhausen schon auf dem Buckel. Mittlerweile ist der Schneiderhof ein Museum und ein schönes Ziel für einen Familienausflug. Der Schneiderhof ist gleichzeitig "Bertas kleine Welt", die Welt der letzten Besitzerin dieses Hofes, deren Leben dem Anwesen ihren den Stempel aufgedrückt hat. [ab 4 Jahren]

Stuttgart mit Kindern

Kultur

Stuttgart Tourismus - Touristeninformation iPunkt Stuttgart

Stuttgart mit Kindern: Die badenwürttembergische Landeshauptstadt Stuttgart hat einiges zu bieten - nicht nur für Kultur- und Autobegeisterte, sondern auch für die jüngeren Besucher*innen, die in Stuttgart sowohl Outdoor-, als auch zahlreichen Indooraktivitäten nachgehen können. Wir stellen hier Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in und um Stuttgart vor, die bei der ganzen ...

Disneys ALADDIN

Kultur

Neue Flora

Disneys ALADDIN in Hamburg – das Musical für die ganze Familie: Wer kennt nicht die Erzählung aus der Märchensammlung „Tausendundeine Nacht“. Eltern und Kinder lieben die romantische Geschichte aus dem Morgenland rund um den Straßendieb Aladdin, der zusammen mit dem Flaschengeist Dschinni und dem fliegenden Teppich gegen Bösewichte und um ...

Bachritterburg Kanzach

Kultur

Bachritterburg

Bachritterburg Kanzach: Auf der Bachritterburg Kanzach reisen die Familien ins frühe 14. Jahrhundert. Eltern und Kinder werden von Ortolph von Kanzacht, dem "Bachritter" und seinem Gesinde herzlich willkommen geheißen. Die Bachritterburg ist der erste wissenschaftlich erarbeitete Nachbau einer Holzburg des Niederadels. [ab Kindergartenalter]