Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Museen sind verstaubt und trocken. Stimmt das so? Ein Vorurteil, das sich mittlerweile überlebt hat. Auch Museen haben das moderne Marketing entdeckt und wissen, dass ihre Besucher auch gleichzeitig Kunden sind. Denn ein Museum, das keine Besucher findet, hat keine Berechtigung. Und wer sind die Kunden von morgen? Richtig, das sind die Kinder und die können nicht früh genug an das Museum herangeführt werden. Das geht ja gar nicht, denkt so mancher. Stimmt nicht oder besser nicht mehr. Viele Museen tun mittlerweile sehr viel für ihre jüngere Klientel. Und dazu gibt es spezielle Mitmachmuseen, die sich von vornherein auf Kinder eingestellt haben. Hier gibt es oft schon Programm für kleinere Kinder im Kindergartenalter. Diese sind meist völlig spielerisch, in Kunstmuseen dürfen Kinder hier selbst kreativ werden, in naturwissenschaftlich ausgerichteten Museen einfach mal herumexperimentieren.
Viele der bekannteren Mitmachmuseen finden sich in größeren Städten. Aber warum nicht einmal bei einem Familienausflug nach München, Hamburg oder Berlin ein Museem miteinbeziehen zur Abwechslung. Wir stellen Ihnen hier einige Beispiele vor, aber schauen Sie auch in Ihrer Gegend nach, auch dort gibt es sicher Museen, die Kinder zum Mitmachen einladen. Viel Spaß!
Mitmachmuseen für Kinder
Aktiv und kreativ im Museum
© Kinder- und Jugendmuseum
Kinder- und Jugendmuseum München
Bayern
Kinder- und Jugendmuseum München: Das Kinder- und Jugendmuseum München versteht sich als Bildungs- und Kulturort für Familien. Viele Themen regen die Phantasie und den Entdeckerdrang der Kinder an, fordern sie heraus und fördern ihre kulturelle Kompetenz. Das Museum bietet wechselnde Ausstellungen mit vielen Mitmachaktionen an. [ab 4 Jahren]
© Machmitmuseum Aurich
MachMitMuseum miraculum in Aurich
Niedersachsen
Miraculum Aurich: Das MachMitMuseum miraculum in Aurich ist ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren. Alle Kinder sind eingeladen die jährlich neuen Themen aufzuspüren und mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise zu gehen. Die aktuelle Ausstellung setzt sich in "Romanum" mit dem Römischen Reich auseinander. [ab 4 Jahren]
© Kirsten Wagner
AHA-Erlebnis Kindermuseum in Wolfenbüttel
Kindermuseum Wolfenbüttel: Im AHA-Erlebnis Kindermuseum in Wolfenbüttel heißt es in diesem Jahr "Ist da jemand - Die geheimnisvolle Reise ins Universum"! In der Mitmach-Ausstellung warten spannende Stationen zum Ausprobieren auf Kinder, Eltern und natürlich Großeltern. Da wird es so manches Aha-Erlebnis geben! Auch ein Begleitprogramm mit Aktionen ist geplant. [ab 5 Jahren]
© Alice Museum für Kinder
ALICE Museum für Kinder im FEZ-Berlin
Berlin
ALICE Museum für Kinder im FEZ-Berlin: Zu den vielfältigen Angeboten im FEZ-Berlin, einem Kinder- und Familienzentrum, gehört auch Alice, ein Museum für Kinder. Berühren und Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht. Dabei gibt es immer wieder neue, spannende Ausstellungen. 2015/16 heißt es: Alles Familie! [ab 6 Jahren]
© Kindermuseum Wuppertal
Das Kindermuseum in Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Kindermuseum in Wuppertal: Im Kindermuseum in Wuppertal erkunden die Familien Exponate für Kinder von Kindern. Ortsansässige Handwerker, Schüler und Lehrer stellen hier eine Vielzahl von Klangobjekten unterschiedlichster Art aus. Durch Mitmachen und Ausprobieren wird die Eigeninitiative der Kinder geweckt. [ab 4 Jahren]
© DschungelPalast Muenchen
DschungelPalast München bietet Programm
DschungelPalast München: Der DschungelPalast in München bietet den Kindern ein umfangreiches Angebot für die Umsetzung ihrer Kreativität. Ein Kinderatelier, eine Bastelwerkstatt und eine Holzwerkstatt fordern die Kleinen im DschungelPalast dazu auf, mit verschiedenen Materialen zu arbeiten und Werkzeuge auszuprobieren. [ab 3 bis 12 Jahre]
... und noch mehr Mitmachmuseen
speziell für Kinder ...
© MACHmit! Museum
MACHmit! Museum für Kinder in Berlin
MACHmit! Museum für Kinder in Berlin: Neugierige Eltern und Kinder sind im MACHmit! Museum in Berlin herzlich willkommen. Hier erfahren sie interessante Dinge über ihre Umwelt, erforschen Unbekanntes, basteln, klettern, malen oder unternehmen eine Reise in die Vergangenheit. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Angebot ab. [ab Kleinkindalter]
© Kindermuseum KL!CK
Kindermuseum KL!CK in Hamburg
Hamburg
Kindermuseum Kl!ck in Hamburg: Das Kindermuseum Kl!ck in Hamburg versteht sich als Museum zum Mitmachen. Hier sind Ideen gefragt und die Kinder werden beim Waschen und Bügeln selbst aktiv, entdecken ihren Tastsinn oder dürfen sich auf einer Baustelle mal so richtig als Maurer und Dachdecker ausleben. Oder wie wäre es mit Kaffee mahlen? [ab 4 ...
© Opernloft/Silke Heyer
OpernLoft Hamburg: Junges Musiktheater
OpernLoft Hamburg: Das OPERNLOFT ist das Opernhaus für Kinder, Jugendliche und Operneinsteiger in Hamburg. Hier machen die Opernsängerinnen Yvonne Bernbom und Inken Rahardt Musiktheater der frischen Art: Mit eigenen Opernfassungen in unkonventionellen Inszenierungen locken sie ein aufgeschlossenes Publikum jeden Alters. [ab 4 Jahren]