Familienzeit in Vedersö Klit: Ferienhausurlaub an Dänemarks Küste
Familien-Urlaub in Spanien: Ein Paradies für Groß und Klein
Familienurlaub auf Elba – die toskanische Insel mit der ganzen Familie entdecken
Kleine Skigebiete in Südtirol entdecken: Nach Ladurns mit der ganzen Familie
Tipps für einen erfolgreichen Familienausflug
Warum lohnt eine Südtirolreise zu jeder Jahreszeit?
Die besten Museen in Amsterdam für eine durchdachte Reiseplanung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Essen gehen mit Kindern: Was ist zu beachten?
Traufe feiern: Ideen & Tipps für Hochzeit und Taufe am gleichen Tag
Perfektes Grillcatering für die nächste Gartenparty: Tipps und Ideen für ein unvergessliches Fest
Viel erleben mit wenig Geld: So gelingt es
Was spricht alles für einen Schüleraustausch in den USA?
Erster Schultag: Diese Dinge braucht es zum Schulstart
Spielerisches Lernen: Wie Montessori Spielzeug die kognitive Entwicklung unterstützt
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Spiele aus aller Welt: So bereichert man den Kindergeburtstag mit internationalen Spielklassikern
Kleine Jute-Geschenktüten-Ideen für Kindergeburtstage
Der perfekte Kindergeburtstag und was es dafür braucht
Kindergeburtstage mit Wow-Effekt: Tipps für eine unvergleichliche Party
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Sachsen
Weihnachten
© LHD/Silvio Dittrich
Dresdner Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Dresden: Bei der Frage, wo denn nun der älteste deutsche Weihnachtsmarkt liegt, käme sicher die Antwort "Dresden". Der Dresdner Weihnachtsmarkt - auch "Striezelmarkt" genannt, besteht seit dem Jahr 1434. In Dresden wird er von vielen weiteren Märkten begleitet, seit neuestem auch am Schloss. [ab Kleinkindalter]
© Tourist-Info Chemnitz
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Chemnitz: Eine erzgebirgische Weihnachtswelt erwartet Familien auf dem Weihnachtsmarkt in Chemnitz. Rund um das Rathaus werden regionale Spezialitäten, Volkskunst aus dem Erzgebirge und viele schöne Geschenkideen angeboten. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide, eine riesige Spieldose und ein großer Schwibbogen lassen Kinderaugen leuchten. [ab Babyalter]
© Tourismusverband Erzgebirge
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Bergparaden im Erzgebirge: Die Tradition der Bergparaden ist im Erzgebirge heimisch. Zu Weihnachten marschieren die Bergleute in ihren schmucken Uniformen durch Seiffen, Stollberg, Obernhau, Zwickau, Marienberg und viele andere Orte. Der krönende Abschluss findet in Annaberg-Buchholz statt. [ab 4 Jahren]
Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Nussknacker, Schwibbögen, Räuchermännchen und Weihnachtspyramiden werden in langer Tradition im Erzgebirge hergestellt und natürlich auch dort auf den Weihnachtsmärkten verkauft. In Annaberg, Freiberg, Seiffen, Zwickau und vielen anderen Orten gibt es aber natürlich auch kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr zu entdecken. [ab Babyalter]
© Tourist-Information Meißen
Tourist-Information Meißen
Weihnachtsmarkt Meißen: Auf dem Marktplatz in Meißen zieht im Dezember wieder der Weihnachtsmarkt ein. Täglich wird am historischen Rathaus ein Fenster des Adventskalenders geöffnet, begleitet von einem weihnachtlichen Familienprogramm. Kinder werden auch gerne in der Wichtelwerkstatt kreativ tätig. [ab Babyalter]
© Zwickau
Weihnachtsmarkt Zwickau
Weihnachtsmarkt Zwickau: Alljährlich vom ersten Adventswochenende bis einen Tag vor Heiligabend verzaubert der Zwickauer Weihnachtsmarkt seine Besucher. Zwischen den historischen Gebäuden der Altstadt gibt es Kerzen, Spielwaren, Weihnachtsschmuck und erzgebirgische und vogtländische Volkskunst zu erstehen. [ab Babyalter]
© Leipzig Touristservice
Leipzig Tourist Information
Weihnachtsmarkt Leipzig: Gleich an mehreren Standorten in der Leipziger Innenstadt hält der Weihnachtsmarkt Einzug. Auf dem Marktplatz, in der Böttchergasse oder auf dem Nikolaikirchhof warten mehr als 250 Stände auf große und kleine Besucher. Die Kinder lassen sich vor allem vom Märchenwald, dem Riesenrad und dem riesigen Adventskalender anlocken. [ab ...
© EMBB e.V. Leipzig
Sonderfahrten ab Bahnhof Leipzig-Plagwitz
Nikolausfahrten mit dem Eisenbahnmuseum Leipzig: Das Eisenbahnmuseum in Leipzig-Plagwitz zeigt an seinen Tagen der offenen Tür seine umfangreiche Fahrzeugsammlung und lädt außerdem regelmäßig zu Fahrten mit historischen Zügen. Besonders schön für Familien ist eine Tour mit dem Nikolaus-Express. [ab Kleinkindalter]