Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Bayern
Technik
© Monsterpark Rattelsdorf
Monsterpark Rattelsdorf
Monsterpark Rattelsdorf: Der Monsterbagger erfüllt alle Kleinjungenträume und vielleicht auch die Träume des einen oder anderen Mädchens. Alle kleinen und großen Baggerfans sind jetzt eingeladen, einmal selbst Hand an einen Bagger zu legen. Im fränkischen Rattelsdorf in der Nähe von Bamberg werden alle Baggerfans glücklich. [ab 5 Jahren]
© llg. Natur- u. Bergw. GmbH
Allgäuer Natur- und Bergwerke GmbH
Erzgruben-Erlebniswelt am Grünten: Die Familien finden tief im Inneren des Grünten in den ehemaligen Erzgruben ein Museum zum Anfassen. Alte Stollen lassen die Welt des Eisenerzbergbaus vor den Augen von Eltern und Kindern wieder aufleben. Viele erlebnispädagogische Programme richten sich vor allem an die jüngeren Besucher. [ab Vorschulalter]
© Feuerwehrmuseum Bayreuth
Bayreuther FeuerwehrMuseum e.V.
Bayreuther Feuerwehrmuseum: Das Bayreuther Feuerwehrmuseum präsentiert seinen Besuchern im Dachgeschoss der Feuerwache Bayreuth eine interessante Ausstellung zu feuerwehrtechnischen Themen. Hier erkunden kleine Feuerwehrmänner die Entwicklung der Löschgeräte, historische Fahrzeuge und die Ausrüstung. Ergänzt wird die Ausstellung durch Bildtafeln und Führungen. [ab Kindergartenalter]
© pixabay.com
Volkssternwarte Würzburg
sternwarte-wuerzburg: Die Hobbyastronomen des Vereins „Volkssternwarte Würzburg e.V“ laden kleine und große Astronomieinteressierte zu vielen verschiedenen Führungen und Vorträgen rund um das Thema Himmelsbeobachtung ein. Wer möchte kann auch eine Patenschaft für einen echten Stern übernehmen. Auch einmal ein originelles Geschenk. [ab ca. 6 Jahren] sternwarte-wuerzburg: Der gemeinnützige Verein „Volkssternwarte ...
© Kulturamt Mindelheim
Turmuhrensammlung in der ehem. Silvesterkirche
Turmuhrenmuseum in Mindelheim: Wussten Sie, dass die größte Sammlung von Turmuhren im schwäbischen Mindelheim zu sehen ist? Hier ticken die Uhren noch richtig und dazu ziemlich laut! Mit über 50 Turmuhren finden die Familien hier die erste und umfangreichste Sammlung in Deutschland vor. Das Museum in Mindelheim beweist, Uhren sind ...
© Textilmuseum
Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts
Textilmuseum Helmbrechts: Wer weiß, wo sich der längste Schal der Welt befindet? In Helmbrechts, im Oberfränkischen Textilmuseum. Es sei denn, er geht gerade mal wieder auf Reisen, auch das kommt vor. Mit dieser Aktion machte die Schalhauptstadt Helmbrechts auf sich und ihr Textilmuseum aufmerksam. [ab Kindergartenalter]
© Sascha Schneider
Textil- und Industriemuseum Augsburg tim Augsburg
Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim Augsburg): Im staatlichen Textil-und Industriemuseum Augsburg, kurz tim genannt, dreht sich alles um die Geschichte der Textilherstellung in Bayern. Den Familien werden hier variationsreich die Themen Mensch, Muster, Maschine, Mode und die Entstehung eines Stoffes näher gebracht. Für Kinder ist vor allem das Mitmachmuseum spannend. ...
© DB Museum
DB Museum
"Eisenbahn-Erlebniswelt" im DB Museum Nürnberg: Auf einer ca. 1.000 m² großen Fläche erkunden kleine Lokführer in der "Eisenbahn-Erlebniswelt" im DB Museum Nürnberg einen riesigen Spielbereich rund um das Thema Eisenbahn. Durch Anfassen und Ausprobieren erfahren die Kinder Wissenswertes über die Geschichte und den aktuellen Betrieb der Eisenbahn. [ab Kindergartenalter]
© Rundfunkmuseum Fürth
Rundfunkmuseum der Stadt Fürth
Rundfunkmuseum in Fürth: Das Rundfunkmuseum in Fürth beweist mit seinem speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Programmangebot, dass die Geschichte von Rundfunk und Fernsehen keine trockene Angelegenheit sein muss. Lustig aufbereitete Führungen mit Rätseln und Spielen bieten Radio und Fernsehen zum Anfassen. [ab Schulalter]
© Bergbaumuseum Ostbayern
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern: Das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern ist im 1781 erbauten Schloss Theuern untergebracht. In dem überregional bedeutenden Museum steht die Dokumetation des Bergbaus und der Industrie des gesamten ostbayerischen Raumes im Mittelpunkt. Sehenswerte Außenstellen runden das Angebot ab. [ab Schulalter]