Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Heimwerken – Holzmöbel auf Vordermann bringen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Sachsen-Anhalt
Weihnachten
© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)
Weihnachtsmarkt Halle
Weihnachtsmarkt Halle (Saale): Viele Attraktionen bietet der Weihnachtsmarkt in Halle. Auf den Marktplatz im Zentrum locken ein Märchenwald, ein 15 m hoher Weihnachtsbaum und eien Backstube. Der Rote Turm erstrahlt als größte Adventskerze Europas. [ab Babyalter]
© Quedlinburg Tourismus
Quedlinburg Tourismus Marketing
Advent und Weihnachten in Quedlinburg: Vor der idyllischen Fachwerkkulisse von Quedlinburg weihnachtet es sehr. In der Altstadt rund um den Markt hat der Weihnachtsmarkt seine Stände mit Kunsthandwerk und Kulinarischem aufgeschlagen. An drei Wochenenden im Advent öffnen die berühmten Höfe ihre Tore weit. [ab Babyalter]
© Weihnachtsmarkt Lutherstadt Wittenberg
Tourist-Information
Weihnachtsmarkt in der Lutherstadt Wittenberg: Mit der Marienkirche und den prachtvollen Renaissancehäusern besitzt der Weihnachtsmarkt in der Lutherstadt Wittenberg eine unverwechselbare Kulisse. Zusätzlich laden der Adventshof St. Marien und der Alternative Weihnachtsmarkt sowie der Markt der schönen Dinge auf dem Cranach-Hof zu besinnlichen Stunden ein. [ab Babyalter]
© Weihnachtsmarkt Magdeburg
Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH
Weihnachtsmarkt Magdeburg: Das Weihnachtsmannhaus, die Bastelhütte und die Backstube sind die Hauptattraktionen für Kinder auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Das Kaiser-Otto-Dorf entführt in vergangene Zeiten. Wer die Kufen schwingen will, geht auf die Eisbahn! [ab Babyalter]
© Grill und Imbiss Merkel
Dessauer Adventsmarkt
Dessauer Adventsmarkt: Vor dem Rathaus in Dessau in der Zerbster Straße sorgt der Adventsmarkt für vorweihnachtliche Stimmung. Leckere Köstlichkeiten lassen sich ebenso erstehen wie hübsche Geschenke. Immer einen Besuch wert ist auch der Weihnachtsmarkt in der Marienkirche, der dieses Jahr vom 11. bis 16. Dezember währt. [ab 1 Jahr]
© Wernigerode Tourismus
Weihnachtsmarkt Wernigerode
Weihnachtsmarkt Wernigerode: Vor der wunderschönen Kulisse des bekannten Rathauses in Wernigerode findet alljährlich der Weihnachtsmarkt statt. Nur wenige Meter weiter lockt ein eigener Kinderweihnachtsmarkt die Kleinen auf den Nikolaiplatz. Ein lebendiger Adventskalender und der neue Schlosswinter sind weitere Highlights. [ab Kleinkindalter]