Steinzeitpark Albersdorf Schleswig-Holstein Steinzeitpark Albersdorf: Ein Besuch im Steinzeitpark Albersdorf versetzt Familien in die Zeit vor 5000 Jahren. Auf einem 40 Hektar großen Gelände weiden Ur-Tiere, laden Holzhäuser ein, wird Feuer gemacht und werden Flinte geschlagen. Jeden Sonntag finden Aktionen zur lebendigen Archäologie statt. [ab 3 Jahren] Das Archäologisch-Ökologische Zentrum Albersdorf lässt mit dem Steinzeitpark die Kulturlandschaft der Jungsteinzeit auferstehen. Das Areal zwischen Albersdorf und dem Gieselautal ist geradezu prädestiniert für ein Steinzeitdorf, denn mehrere Großsteingräber, Grabhügel und „Riesenbetten“ aus vorgeschichtlicher Zeit sind hier zu finden. Ein ganzes Steinzeitdorf soll vermitteln, wie die Menschen damals lebten. Mehrere Häuser sind schon erbaut worden – natürlich mit steinzeitlichen Handwerkstechniken. An den Aktionstagen – immer sonntags – füllt sich das Dorf mit Leben. Dann werden Flinte geschlagen, die Bogen gespannt, Feuer gemacht und Brot gebacken. Neben Führungen durch das Dorf darf natürlich alles ausprobiert werden. Ein Rundweg führt über das weitläufige Gelände, auf dem zahlreiche alte Haustierrassen eine neue Heimat gefunden haben. Vielhornschafe oder Parkrinder lassen sich hier ausgiebig bewundern. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Angebot im Steinzeitpark ab. Viel Spaß haben Jungen und Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren an der Steinzeitrallye. Außerdem gibt es Mitmachaktionen, Einbaumwettrennen, Aktionstage, Abendwanderungen und eine Steinzeitmeile. Die Angebote im Steinzeitpark Albersdorf richten sich an Familien, aber auch an Schulklassen, Kindergärten und andere Arten von Gruppen. So lässt sich auch der Kindergeburtstag mit einer Reise in die Steinzeit feiern. Eine tolle Ergänzung zum Ausflug in den Steinzeitpark ist ein Besuch im nur 800 Meter entfernten Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen.