Zurück

Kindergeburtstag im Wikinger Museum Haithabu

Schleswig-Holstein

Kindergeburtstag in Schleswig: Im Wikinger Museum Haithabu lässt sich der Kindergeburtstag bei den nordischen Seefahrern feiern. In den Wintermonaten geht es nach einem kurzen Gang übers Gelände ins Museum hinein, im Sommer warten erlebnisorientierte Programme in den rekonstruierten Wikingerhäusern auf die Geburtstagsgesellschaft. [ab 5 Jahren]

Erlebnisorientierte Kindergeburtstage bietet das Wikinger Museum Haithabu bei Schleswig an.

Je nach Jahreszeit findet der Kindergeburtstag im Wikinger Museum Haithabu im Museum oder in den Wikingerhäusern statt. Zwischen Oktober und März treffen sich alle auf dem Museumsparkplatz und beginnen dort einen kurzen Rundgang über das historische Gelände. Anschließend lernen die Kinder im Museum die Welt der Wikinger kennen. Zum Abschluss werden am Kaminfeuer Geschichten erzählt.

Zwischen April und Oktober findet der Kindergeburtstag in den Wikingerhäusern statt. Ein Wikinger begleitet die Gruppe auf ihrem Gang durch die rekonstruierten Häuser und führt schließlich frühmittelalterliches Handwerk vor. Dann dürfen die Kinder beim Kindergeburtstag im Wikinger Museum Haithabuselber Hand anlegen. Zur Auswahl stehen:

  • Vom Korn zum Brot – Brotbacken in Haithabu: Welch mühsamer Weg vom Ernten des Getreidekorns bis zum Biss ins Brot es war – dieses Erlebnis vermittelt eine Wikingerfrau bei diesem Programm. Danach wird mit wikingerzeitlichen Haushaltsgeräten über dem Feuer oder im Ofen Fladenbrot zubereitet.
  • Mit Pfeil und Bogen – Bogenschießen in Haithabu: Ein Wikinger führt in die Kunst des Bogenschießens der Wikingerzeit ein. Welche Pfeile benutzte man und wofür? Wie sahen die Bögen zur Wikingerzeit aus? Anschließend erproben die Teilnehmer selbst ihre Schießkünste.
  • Ein Thorshammer als Amulett: Zahlreiche kleine Thorshämmer wurden im Fundmaterial von Haithabu entdeckt. In Specksteingussformen stellen die Teilnehmer eigene kleine Schmuckstücke aus Zinn her. Zusätzliche Materialkosten.
  • Zum Zuhören – Sagen und Mythen der Wikinger: Göttergeschichten werden in der Dunkelheit eines der Häuser spannend erzählt.

Für sehr große Gruppen von bis zu 90 Personen können auch die Wikinger-Wettspiele gebucht werden: Bogenschießen, Axt- und Speer-Werfen, Stein-Weitwurf und allerlei Geschicklichkeitsproben stehen dann auf dem Programm. Drei Wikinger begleiten die Gruppe. In den Kosten von 500 Euro sind Eintritt, Begleitung und Bewirtung enthalten.

Wo man in Kiel überall den Kindergeburtstag feiern kann, zeigt unsere Übersicht Kindergeburtstag in Kiel!