Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Spaß in der Sonne: Gartenpools für Familien
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Sachsen-Anhalt
Freibäder
© Kulturscheune Olvenstedt
Erich-Rademacher-Bad
Erich-Rademacher-Bad Magdeburg: Das Erich-Rademacher-Bad in Magdeburg befindet sich im Stadtteil Neu-Olvenstedt und ist das neueste Bad der Landeshauptstadt. Drei Edelstahlbecken, eine breite Wellenrutsche und viele Spiel- und Sport-Möglichkeiten an Land machen das Freibad zu einem sommerlichen Anziehungspunkt. [ab Babyalter]
© Stadtverwaltung Aschersleben
Freibad Unter der Alten Burg
Freibad Aschersleben: Das Freibad in Aschersleben liegt idyllisch an der ruhigen Straße Unter der Alten Burg. Das Flüsschen Eine plätschert direkt durch das Gelände, nebenan wartet der Gondelteich auf fleißige Ruderer. Das Freibad selbst besitzt eine Sprunginsel, eine Rutsche, einen Volleyballplatz und eine Matschecke. [ab Babyalter]
© Elend/Harz
Waldbad Elend
Waldbad Elend: Herrlich gelegen präsentiert sich das Waldbad in Elend im Harz. Neben der Naturlandschaft drumherum punktet das Freibad mit Schwimmbecken, Wasserrutsche und dem neuen Beachvolleyballplatz. Beim alljährlich stattfinden Wasserkistenrennen haben auch die Zuschauer ihren Spaß. [ab Babyalter]
© Erlebnisbad Saaleperle
Erlebnisbad Saaleperle
Erlebnisbad "Saaleperle in Bernburg: Zu den modernen Freizeiteinrichtungen der Stadt Bernburg zählt ohne Zweifel das Erlebnisbad "Saaleperle". Das Freibad bietet Badenixen und Wassermännern mehrere Schwimmbecken, die alle beheizt sind, und viele Wasserattraktionen für Groß und Klein. [ab Babyalter]
© Gemeinde Seeburg
Freibad Seeburger See
Freibad am See in Seeburg: Nicht weit von Halle und Eisleben nutzen während der Sommerzeit Eltern und Kinder das Freibad am See in Seeburg. Idyllisch am Naturbadesee gelegen bietet das Freibad verschiedene Freizeitaktivitäten an. Zum Entspannen und Sonnen laden Strandkörbe ein. [ab Babyalter]
© Stadt Stassfurt
Strandsolbad
Strandsolbad Staßfurt: Das einzige Binnensolfreibad in Mitteleuropa befindet sich in Staßfurt. In dem salzhaltigen Wasser ist das Schwimmen besonders gesund. Doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Eine Sprungplattform und eine kleine Rutsche bringen ebenso Abwechslung in den Sommertag wie der helle Sandstrand und der Spielplatz. [ab Babyalter]
© Harzklubzweigverein Rübeld.
Spaßbad Bodeperle
Spaßbad Bodeperle: Das Freibad in Rübeland nennt sich wohl zu Recht "Spaßbad Bodeperle". Das neue Edelstahlbecken erfüllt modernste Ansprüche. Über die breite Wellenrutsche flitschen gleich mehrere Kinder auf einmal ins erfrischende Nass. Gespeist wird das Bad mit aufbereitetem Höhlenwasser aus der Hermannshöhle! [ab Babyalter]
© Heidebad
Heidebad
Heidesee Halle: Das Heidebad in Halle zählt zu den schönsten Badeseen in Sachsen-Anhalt. Zwei Sandstrände laden zum Buddeln und Burgenbauen ein. Strandkörbe und -liegen können ebenso entliehen werden wie Tret- und Ruderboote. Wer sonnt sich mit auf dem Steg oder schwimmt mit bis zur Badeinsel? [ab Kleinkindalter]
© Halberstädter See
Halberstädter See
Halberstädter See: Im Sommer lädt der Halberstädter See die Familien zu einer Erfrischung ein. Eine Menge Angebote stehen Eltern und Kindern zu Land und auf dem Wasser zur Verfügung. Besonders die Kleinsten freuen sich über den Sandstrand, an dem sie herrlich Kleckerburgen bauen können. [ab Babyalter]
Löderburger See
Löderburger See: Aus einem ehemaligen Braunkohle-Tagebau entstand der Löderburger See nordwestlich von Staßfurt. Hier kann man heute baden, am Strand buddeln, sich auf Spielplätzen vergnügen, Boot fahren oder Beach-Volleyball spielen. Restaurants und ein Campingplatz gehören ebenfalls zum Angebot. An dem 36 Hektar großen See findet sich für jeden ein Plätzchen! ...