Amicella Netzwerk Logo

Kultur in Rheinland-Pfalz

Kultur

Römerbergwerk Meurin

Römerbergwerk Meurin: Bei einem Ausflug zum Römerbergwerk Meurin bei Kretz gehen die Kinder in einem 2.000 Jahre alten Steinbruch auf Entdeckungstour. Neben einem 3-D-Film, der in stollenähnlicher Atmosphäre vorgeführt wird, blicken die Besucher an zwei Stellen direkt in die  unterirdische Arbeitswelt hinein. Ein römischer "Spielplatz" ist in Planung. [ab Schulalter]

Kultur

Terra Sigillata Museum Rheinzabern e.V.

Terra Sigillata Museum Rheinzabern: Zahlreiche kostbare Fundstücke des täglichen Lebens aus Tabernae, dem heutigen Rheinzabern, sind im Terra Sigillata Museum ausgestellt und verschaffen interessante Einblicke in das Leben eines römischen Industriestandortes vor fast 2000 Jahren. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm rundet das Angebot ab. [ab Schulalter]

Kultur

EXTRABALL - Deutsches Flippermuseum e.V.

ADVERTORIAL Flippermuseum in Neuwied: Im 1. Deutschen Flippermuseum "Extraball" im rheinland-pfälzischen Neuwied dreht sich alles rund um die Silberkugel. Rund 70 Flipperautomaten, die aus der Zeit von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart stammen, sind hier ausgestellt und nahezu alle Geräte sind bespielbar. Umfangreiche Informationen um das Flipperspiel ...

Kultur

MONREPOS - Schloss der Forscher

Monrepos – Schloss der Forscher: Besucher jeden Alters, Familien und Schülern wird mit dieser Ausstellung ein einzigartiges Erlebnis geboten: Sie spüren den Wurzeln ihres Verhaltens innerhalb menschlicher Entwicklungsstufen nach. Jeder Besucher wird auf eine Entdeckungsreise geschickt: von archäologischen Ausgrabungen und bedeutenden Funden über das Verhalten der Urmenschen bis zum eigenen ...

Kultur

Eifelmuseum Mayen

Eifelmuseum Mayen: Die Entwicklung, die Geschichte und die Kultur der Eifel präsentiert das Eifelmuseum Mayen interessierten Besuchern unter anderem in der Genovevaburg. Außerdem erkunden die Besucher auf der Museumsroute durch die Innenstadt weitere Einzelthemen der Eifel und verweilen im Anschluss in einem der Cafes oder Restaurants. [ab Schulalter]

Kultur

Märchenwald Bad Breisig

Märchenwald Bad Breisig: Im Märchenwald Bad Breisig erleben Eltern und Kinder einen märchenhaften Tag. Sprechende und bewegliche Figuren erzählen per Knopfdruck eine Szene aus einem von 13 Grimms Märchen. Anschließend toben sich die Kinder auf dem anliegenden Spielplatz aus. [ab 6 Jahren]

Kultur

Burg Olbrück

Burg Olbrück: Auf Burg Olbrück begeben sich Eltern und Kinder auf eine spannende Zeitreise vom Vulkanismus in der Eifel bis zu den Rittern. Zehn audiovisuelle Erzählstationen begleiten die Familien auf dem Weg zur Burg und im 34 m hohen Bergfried. Der bietet von seiner Plattform einen wunderschönen Ausblick. [ab 3 ...

Keltendorf Steinbach am Donnersberg

Kultur

Keltendorf am Donnersberg

Keltendorf Steinbach am Donnersberg: Im Keltendorf Steinbach am Donnersberg legen Eltern und Kinder bei einer Führung selbst Hand an. Dabei erlernen sie alte keltische Handwerkstechniken wie Spinnen und Feuer machen. Zum Teil erstellten die Handwerksleute die Gebäude auf keltische Art, ohne Elektrowerkzeuge. [ab Kindergartenalter]

Gutenberg-Museum in Mainz

Kultur

Gutenberg-Museum Mainz

Gutenberg-Museum in Mainz: Das Gutenberg-Museum Mainz führt interessierte Besucher in die Geheimnisse der Buch- und Druckkunst ein. Sie erfahren Wissenswertes über die Entstehung der Handschrift, über Johannes Gutenberg und über Buch und Druck verschiedener Epochen. Die Kinder bestaunen die Kinder- und Bilderbücher. [ab Schulalter]

Deutsches Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Kultur

Deutsches Kartoffelmuseum Fußgönheim e.V.

Deutsches Kartoffelmuseum in Fußgönheim: Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln? Nein, rund um die Kartoffeln geht es im Deutschen Kartoffelmuseum in Fußgönheim. Auf vielfältige Weise wird hier auf die Geschichte der runden Knolle eingegangen. Dabei führt die Reise von ihrem Ursprung in Südamerika bis nach Europa.  [ab Kindergartenalter]