Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Heimwerken – Holzmöbel auf Vordermann bringen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Mecklenburg-Vorpommern
Winter aktiv
© Eishalle Malchow
Eis- und Rollsportanlage Malchow
Eishalle Malchow: In der Eishalle in Malchow flitzen nicht nur die Malchower Wölfe beim Eishockey übers glatte Parkett, sondern beim öffentlichen Eislaufen auch Einheimische und Touristen. Auf der Fläche von 30 mal 50 m ist reichlich Platz für alle, die gerne auf den schmalen Kufen stehen. [ab Kindergartenalter]
© Kirsten Wagner
Eissporthalle Rostock
Eissporthalle Rostock: In unmittelbarer Nähe zum Ostseestadion liegt die Eislaufhalle von Rostock an der Schillingallee. Sie öffnet ihre Pforten für alle Eisläufer am Mittwochabend sowie am Wochenende. Regelmäßig geht es samstags zum Mitternachtseislauf in die Halle. Als Heimspielstätte der Rostocker Piranhas lädt sie auch zum Zuschauen beim Eishockey ein. [ab ...
© Schweriner Weihnachtsmarkt
Eisbahn am Pfaffenteich
Eisbahn Schwerin: In Schwerin steht Eislaufen auf dem Programm, denn dort öffnet die Kunsteisbahn am Südufer des Pfaffenteichs. Hier können sich große und kleine Schlittschuhläufer ordentlich in die Kurve legen. Natürlich lädt auch der Weihnachtsmarkt zu einer vergnüglichen Pause ein, ehe es wieder aufs Eis geht. [ab 3 Jahren]
3MöwenHalle
Eisbahn Kühlungsborn: Ein Zelt überdacht die 500 m² große Eisbahn in Kühlungsborn, so dass Eltern und Kinder hier geschützt dem Eislaufvergnügen nachgehen können. Von Dezember bis Ende Februar währt der Spaß im Konzertgarten West. Eishockey, Eisstockschießen und Eisdisco stehen im Veranstaltungskalender. [ab Kindergartenalter]
© Kurverwaltung Sellin
Eisbahn im Seepark Sellin
Eisbahn Sellin: Im Seepark in Sellin heißt es ab Anfang Dezember: Eiszeit! Auf der 37 mal 15 m großen Eisfläche zeigen Eltern und Kinder ihr Können auf Kufen, drehen Pirouetten oder fahren elegant auf einem Bein übers spiegelglatte Parkett. Schlittschuhe können direkt vor Ort ausgeliehen werden. [ab 3 Jahren]
Mariakray auf Pixabay
Eishalle Rostock
Eishallen in Mecklenburg-Vorpommern: Für große und kleine Schlittschuhfahrfans, die sich gerne mit munteren Zügen auf das glatte Parkett begeben, hat das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern einige Eishallen zu bieten, in denen der eiskalte Spaß großgeschrieben wird. Hier folgt eine Übersicht der wichtigsten Eishallen in Mecklenburg-Vorpommern. [ab 3 Jahren] Überblick Eishallen Mecklenburg-Vorpommern: Eishalle ...
© Stadtwerke Parchim
Eisbahn Parchim
Mobile Eisbahn Parchim: Auf dem Schuhmarkt in Parchim drehen Schlittschuhläufer ihre Runden auf der mobilen Eisbahn. Zum zehnten Mal heißt es: der Eistraum beginnt. Eröffnet wird die Eisbahn traditionell mit einem Laternen- und Fackelumzug. Vom 30. November bis 1. Januar kann dann dem winterlichen Vergnügen nachgegangen werden. [ab 3 Jahren]
© Alte Zuckerfabrik
Erlebniszentrum Alte Zuckerfabrik
Eislaufbahn Tessin: In einem großen Zelt neben der Alten Zuckerfabrik in Tessin wagen sich Kinder und ihre Eltern auf die Eislaufbahn. Zwischen Dezember und Februar lädt die 32 mal 13 m große Fläche dazu ein, flotte Runden auf dem glatten Grund zu drehen. Schlittschuhe können bei Bedarf ausgeliehen werden. [ab ...
© w.r.wagner / pixelio.de
Eisbahn Heringsdorf
Eisarena Usedom: Zwischen November und März lädt die Kunsteisbahn in Heringsdorf auf Usedom zum Schlittschuhlaufen ein. Direkt an der Promenade, wo im Sommer die Theaterzelte stehen, schwingen Groß und Klein auf dem glatten Untergrund die Kufen. Mit Blick auf Ostsee und Seebrücke macht das Eislaufen ganz besonderen Spaß. [ab 3 ...
© alpincenter Ham.-Wittenburg
alpincenter.com GmbH Co. KG
alpincenter Hamburg-Wittenburg: Im alpincenter Hamburg-Wittenburg steht nicht nur der Wintersport im Mittelpunkt, sondern auch das Klettern und Kart fahren. Besonders für Kinder ist der Übungshang geeignet, wo sie ihre ersten Versuchen auf den Brettern starten und gemütlich auf den Rollbändern nach oben fahren. Auch Skikurse werden angeboten, sowie der Verleih ...