Familienurlaub im Nordseebad Blåvand
Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Thüringen
Hallenbäder
© Stadtwerke Erfurt
Roland Matthes Schwimmhalle im Sportkomplex Erfurt-Süd
Roland Matthes Schwimmhalle Erfurt: Eins der beiden Hallenbäder in Erfurt ist die Roland Matthes Schwimmhalle. 1999 wurde sie komplett modernisiert und besitzt nun ein 50-m-Becken, eine Riesenrutsche und ein Attraktions-Becken. Auch eine Sauna ist vorhanden und sorgt für Entspannung. [ab Babyalter]
© Sonneberger Bäder
SonneBad Sonneberg
SonneBad Sonneberg: Sonnige Aussichten erwarten Familien im SonneBad in Sonneberg - immerhin kann hier täglich von 9 bis 22 Uhr geschwommen werden. Spritzig geht es auf der 50-m-Rutsche zu, während auf den Whirlliegen eher Entspannung angesagt ist. Im Strömungskanal und auf der Schlangenrutsche geht der Wasserspaß weiter. [ab Babyalter]
© Avenida-Therme
Avenida-Therme
Avenida-Therme Hohenfelden: Die Avenida-Therme ist ein Erlebnisbad im Freizeitpark Stausee Hohenfelden. Familien haben in den Becken und auf den Rutschen viel Spaß und erholen sich im Sauna- und Wellnessbereich. Innen- und Außenbecken bieten Abwechslung und das 30° C warme Wasser sorgt für die nötige Entspannung. [ab Babyalter]
© Leine Bad
Sport und Freizeit Leinefelde-Worbis GmbH
Leine-Bad Leinefelde: Das Leine-Bad in Leinefelde lädt Familien zu vergnügten Badestunden ein. Die Riesenrutsche zieht kleine Wasserratten und Badenixen unermüdlich an, während die Sportsfreunde ihre Bahnen im Schwimmerbecken absolvieren. Babymulde, Bach und Kletterburg werden im Nu von den jüngsten Badegästen erobert. [ab Babyalter]
© Ottilienbad Suhl
Ottilienbad
Ottilienbad Suhl: Das Ottilienbad in Suhl ist Teil des Congress Centrums der Stadt am Thüringer Wald. Das große Freizeitbecken, eine Riesenrutsche und der Strömungskanal bringen immer wieder Abwechslung ins Wasser. In der Kinderbadelandschaft steht jede Menge Spielzeug für die jungen Plantscher bereit. Entspannung für alle bietet der Whirlpool. [ab Babyalter]
© Thüringentherme
Thüringentherme
Thüringentherme Mühlhausen: In der Thüringentherme in Mühlhausen tauchen Familien gerne ab. Wellenbad und Riesenrutsche, 3-m-Sprungturm und natürlich die fünf Becken machen das Baden zu einem Vergnügen für Eltern und Kinder. [ab Babyalter]
© Solewelt Bad Salzungen
Solewelt
MITTLERWEILE SOLEWELT BAD SALZUNGEN: Solebad Bad Salzungen: In der Solewelt in Bad Salzungen baden und relaxen Familien. Das Bewegungsbad erleichtert durch seinen Salzgehalt das Schwimmenlernen. Für die Jüngsten gibt es ein Baby- und Kleinkindbecken. [ab Babyalter]
© S. Hofschläger/pixelio.de
Inselbergbad
Inselbergbad Brotterode: Mit Wasserigel und Rutschelefant fühlen sich schon die Kleinsten wohl im Inselbergbad in Brotterode. Größere Kinder zieht es zur Riesenrutsche, ins Außenbecken oder in den Strömungskanal. Dort lassen sich auch die Eltern gerne durchs Wasser ziehen, ehe sie es sich im Whirl-Pool gut gehen lassen. [ab Babyalter]
© Brigitte Hasenburger
Volksschwimmhalle Sömmerda
Die Volksschwimmhalle in Sömmerda ist ein kleines Schwimmbad, das Familien an Schlechtwettertagen oder im Winter nutzen können. Nicht allzu groß, aber doch mit entsprechendem Angebot, ist die Volksschwimmhalle für alle Badenixen und Wassermänner in Sömmerda ein toller Platz zum Planschen, zum Spielen und Relaxen. [ab Babyalter]
© H2 Oberhof
H2 Oberhof
H2 Oberhof in Oberhof: Der runde Bau des H2 in Oberhof mit seiner großen Glaskuppel bietet schon von außen einen imposanten Blick. Im Inneren des Bades aber verbergen sich so tolle Attraktionen wie die 110 m lange Riesenrutsche und ein Kleinkinder-Badebereich. Neu ist die Ausrichtung als Wellness- und Erlebnisbad. [ab ...