Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Mit Kindern in eine Gemäldegalerie oder ein Kunstmuseum? Viele Eltern werden hier den Kopf schütteln. Doch das ist falsch, es gibt viele Kunstmuseen, die Kinder mit Freude als Gäste begrüßen. Und wie soll man ohne große Vorbilder künstlerisch tätig werden? Den Ausstellungsbesuch ergänzen oftmals Workshops und Mitmachaktionen, bei denen sich kleine und große Künstler kreativ austoben können. Und bekanntlich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
In jedem Kind steckt ein Künstler
... der entdeckt werden will
© Kunstmuseum Celle
Kunstmuseum Celle - auch für Kinder!
Niedersachsen
Kunstmuseum Celle: Das Kunstmuseum Celle ist ein ganz besonderes Museum - es ist nämlich ein 24-Stunden-Museum. Tagsüber kann man drinnen die Ausstellungen ansehen, abends und nachts die Installationen von außen. Auch Kindern wird viel geboten. So können sie das Museum mit einem Kartenspiel erkunden und so zu KinderKunstExperten werden. [ab 5 Jahren]
Kunstmuseum Dieselkraftwerk dkw in Cottbus
Brandenburg
Kunstmuseum Dieselkraftwerk dkw Cottbus: Kindern und Jugendlichen Kunst nahe zu bringen, ist eines der erklärten Ziele des Kunstmuseums Dieselkraftwerk, kurz dkw, in Cottbus. So kann man in dem Gebäude nicht nur Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Plakate anschauen, sondern sich auch praktisch betätigen. [ab 6 Jahren]
© Kunstmuseum Wolfsburg
Kinder im Kunstmuseum Wolfsburg
Kunstmuseum Wolfsburg: Das Kunstmuseum in Wolfsburg bietet ein umfangreiches Programm für Kinder an. An Sonntagvormittagen entdecken Familien gemeinsam Kunst, malen oder experimentieren. In den Ferien finden Workshops statt. [ab 4 Jahren]
© Stadt Nürnberg
Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
Bayern
Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg: Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg war einst die Wohn- und Arbeitsstätte Albrecht Dürers. Heute ist es ein Museum, das im Rahmen der Schulpädagogik erforscht werden kann. Theorethische Informationen gehen einem praktischen Teil voraus, in dem die Kinder unter Anleitung eigenständig arbeiten. [ab Schulalter]
© Staatl. Museen zu Berlin
Alte Nationalgalerie in Berlin
Berlin
Alte Nationalgalerie in Berlin: Die Alte Nationalgalerie in Berlin bietet ein breites Sammlungsspektrum von Gemälden und Skulpturen des 19. Jahrhunderts. Doch z.B. mit Bildern von Caspar David Friedrich und den phantasievollen Landschaften Karl Friedrich Schinkels werden auch die Kinder behutsam an das Thema Malerei des 19. Jahrhunderts herangeführt. [ab 5 Jahren]
© Kirsten Wagner
Bode-Museum Berlin: Kunst mit Kindergalerie
Bodemuseum Berlin: Großes öffentliches Interesse weckte die Neu-Eröffnung des Bode-Museums in Berlin im Oktober 2006. Bedeutende Kunstschätze sind in der Skulpturensammlung, dem Byzantinischen Museum und dem Münzkabinett zu bewundern. Kinder mögen die kostenlosen Audioguides und erleben Kunst spielerisch in der Kindergalerie. [ab 5 Jahren]
© Jean Tinguely, Fatamorgana*
Das Museum Tinguely in Basel
Schweiz
Museum Tinguely in Basel: Die Stadt Basel ist reich an schönen Museen. Ein Museum, das sich für einen Besuch mit Kindern sehr gut eignet, ist das Museum Tinguely in Basel. Hier gibt es lustige Figuren nicht nur zu bestaunen, sondern auch zu begehen. Und hier kracht, faucht und rattert es. Ein ungewöhnliches Museum vor allem ...
© Staatl. Kunsthalle Karlsruhe
Die staatliche Kunsthalle in Karlsruhe mit Kindermuseum
Baden-Württemberg
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: Mit der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe besuchen die Familien eines der bedeutendsten und ältesten Kunstmuseen Deutschlands. Es beherbergt auch ein Kinder- und Jugendmuseum. Erst vor kurzem wurde die renovierte Orangerie wieder eröffnet. [ab Schulalter]
© SMB
Die Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin
Kinderakademie Berlin: Ein tolles Bildungsangebot für Kinder haben die Staatlichen Besucherdienste in Berlin im Programm. Es nennt sich die "Kinderakademie" und führt kleine Besuchergruppen in die Welt der Staatlichen Museen zu Berlin ein. Zu jedem Halbjahr starten neue Kurse für Kinder, die jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte zum Inhalt haben. [6-12 Jahre]