Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Leuchttürme sind faszinierende Bauwerke. Ihre Besichtigung ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Die schönsten Leuchttürme
... bieten manchmal auch ein Programm
© Jan Gerdes
Alter Leuchtturm Wangerooge
Niedersachsen
Alter Leuchtturm Wangerooge: Mitten im Ort des Nordseeheilbades Wangerooge steht der Alte Leuchtturm und lädt zu einer Besichtigung ein. Ankommende Urlauber entdecken das weiß-rote Gebäude gleich, wenn sie aus dem Bahnhof treten. Nach 161 Stufen ist die Aussichtsplattform erreicht. Aus dem ehemaligen Lampenraum wurden bis 1969 Signale für die Schifffahrt gesendet. [ab 3 Jahren]
© Förderverein Dicke Berta
Die Dicke Berta in Altenbruch bei Cuxhaven
Dicke Berta Cuxhaven: Die Dicke Berta ist ein Leuchtturm in Altenbruch bei Cuxhaven. Als Unterfeuer diente es zusammen mit der Schlanken Anna als Leuchtfeuer der Elbemündung. Zwischen 1897 und 1983 sendete der Turm sein Licht aus, heute kann er besichtigt werden. Der 13 Meter hohe Turm ist weiß mit einer schwarzen Laterne und besitzt eine ...
© Touristik GmbH Greetsiel
Campener Leuchtturm
Campener Leuchtturm: Der Campener Leuchtturm bei Krummhörn ist mit mehr als 65 m das höchste Leuchtfeuer in Deutschland. 1862 wurde er erbaut und dient noch heute als Orientierungshilfe auf der Ems. Kinder können während der Öffnungszeiten die Prüfung zum Leuchtturmhilfswärter ablegen. [ab 5 Jahren]
Noch mehr Leuchttürme
zum Erobern!
© Alter Leuchtturm
Alter Leuchtturm Travemünde
Schleswig-Holstein
Alter Leuchtturm Travemünde: Der Alte Leuchtturm in Travemünde ist nicht nur ein technisches Kulturdenkmal, sondern beherbergt in seinen acht Geschossen auch ein maritimes Museum. Hier erfahren Familien alles über Leuchtfeuer und ihre Funktion. Von der Aussichts-Galerie unter dem Dach bieten sich den großen und kleinen "Aufsteigern" weite Blicke über die Küste. [ab Kindergartenalter]
© Bülker Leuchtturm
Der Bülker Leuchtturm bei Strande
Bülker Leuchtturm: Einen großartigen Ausblick auf die Ostsee erwartet Familien, die die 98 Stufen vom Bülker Leuchtturm erklommen haben. Der Turm mit dem schwarzen Band steht an der nordwestlichen Ecke der Kieler Förde in der Nähe des Badeortes Strande. Er dient noch heute als Orientierungsfeuer, wird allerdings automatisch betrieben. [ab 3 Jahren]
© Pilsumer Leuchtturm
Pilsumer Leuchtturm
Pilsumer Leuchtturm: Der gelb-rote Pilsumer Leuchtturm ist auch bekannt als Otto-Turm, denn in einem Kinofilm des ostfriesischen Komikers erlangte er einige Berühmtheit. In der Saison finden regelmäßig Führungen statt, ein besonderes Erlebnis für den Nachwuchs sind die speziellen Kinderführungen mit Eroberung des Leuchtturms. [ab 5 Jahren]