Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Heimwerken – Holzmöbel auf Vordermann bringen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Brandenburg
Technik
© Parkeisenbahn Cottbus
Parkeisenbahn Cottbus
Parkeisenbahn Cottbus: Mit der Parkeisenbahn lässt sich die Parklandschaft in Cottbus auf bequeme und vergnügliche Weise erkunden. Als ehemalige Pioniereisenbahn dreht sie schon seit 1954 ihre Runden auf 600 mm Spurbreite. Während der Fahrt betrachten die Familien die Parkanlagen mit all seiner Farbenpracht. [ab Kleinkindalter]
© Baruther Glashütte
Baruther Glashütte
Museumsdorf Baruther Glashütte: Rund ums Glas dreht sich alles im Museum Baruther Glashütte. In der Glashütte wurde von 1716 bis 1980 Glas hergestellt. Heute erfahren die Familien nicht nur, woraus Glas eigentlich besteht, sondern dürfen auch selber Glas blasen. Auf dem Gelände gibt es aber noch viel mehr zu entdecken! ...
© Flugplatzmuseum Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus e.V.
Flugplatzmuseum Cottbus: Das Flugplatzmuseum Cottbus ist eine besondere Attraktion für technikbegeisterte Eltern und Kinder. Über 20 Luftfahrzeuge, Bodendienstgeräte und Kraftfahrzeuge sind auf dem Gelände ausgestellt. Zusätzlich erhalten die Familien viele Informationen über die Vergangenheit und Gegenwart des Cottbuser Flugplatzes. [ab Kindergartenalter]
© Museumspark Rüdersdorf
Museumspark Rüdersdorf
Museumspark Rüdersdorf: Direkt vor den Toren Berlins lernen die Familien im Museumspark Rüdersdorf die Zeit der Trias und Lebensbedingungen vor 240 Millionen Jahren kennen. Im Mittelpunkt steht das Kalksteinvorkommen in der Region, der Tagebau und alles dreht sich rund um das Thema Geologie. Spannende Führungen und Aktionen für Kinder stehen ...
© Katjes Bonbon GmbH
Gläserne Bonbonfabrik Potsdam
Zu Besuch bei Katjes: In der gläsernen Bonbonfabrik in Potsdam-Babelsberg purzeln täglich mehrere tausend Bonbons vom Laufband, aber nicht hinter verschlossenen Wänden, sondern sichtbar für alle. Die Firma Katjes öffnete an ihrem Brandenburger Standort ihre Tore der Öffentlichkeit. [ab 4 Jahren]
© Gubener Plastinate GmbH
Plastinarium Guben
Plastinarium Guben: Wer kennt ihn nicht, den Gunther von Hagens, den Erfinder der Plastination? Wenige Ausstellungen werden so umstritten diskutiert wie seine "Körperwelten", in denen plastinierte menschliche Körper zu sehen sind. 2006 hat der Anatom in einem ehemaligen Fabrikgebäude im Brandenburgischen Guben neben einer Produktionsfirma das "Plastinarium" eingerichtet. [ab 8 ...
© Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde
Schiffshebewerk Niederfinow
Schiffshebewerk Niederfinow: Das Schiffshebewerk Niederfinow ist technisches Denkmal und touristische Attraktion zugleich. Wer schon immer einmal miterleben wollte, wie die dicken Pötte einen Höhenunterschied von 36 Metern überwinden, muss dem Schiffsfahrstuhl am Oder-Havel-Kanal einen Besuch abstatten. [ab Schulalter]
© Raumflugplanet. Cottbus
Raumflugplanetarium Cottbus
Raumflugplanetarium Juri Gagarin Cottbus: Im Raumflugplanetarium Juri Gagrin Cottbus erleben Eltern und Kinder faszinierende Multi-Media-Projektionen. In der Kuppel des Planetariums mit einem Durchmesser von 12,5 m beobachten die Familien 3.000 Sterne bis zu Größenklasse 6. Altersgerecht aufbereitete Kinderprogramme erklären den Weltraum und die Planeten auf spielerische Weise. [ab 5 Jahren]
© Industriemus. Brandenburg
Industriemuseum Brandenburg
Industriemuseum Brandenburg: Ein Besuch im Industriemuseum Brandenburg wird für die ganze Familie zum spannenden Erlebnis. Während einer Führung berichten die ehemaligen Mitarbeiter über technologische Abläufe und persönliche Erlebnisse. Kinder dürfen Kräne, Loks und Fahrzeuge ausprobieren. [ab Kindergartenalter]
© Exploratorium Potsdam e.V.
Extavium
Extavium Potsdam: Im Extavium - dem wissenschaftlichen Mitmachmuseum erleben kleine Nachwuchsforscher wahre Wunder. Die interaktive Mitmachausstellung vermittelt wissenschaftliche Themen auf spielerische und interessante Weise. Annähernd 60 Exponate aus verschiedenen Themenwelten laden zum Anfassen und Ausprobieren ein. [ab Vorschulalter]