Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Seen so weit das Auge reicht: Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Familienurlaub auf den holländischen und westfriesischen Wattenmeerinseln
Urlaub mit Kindern auf den Ostseeinseln in Dänemark
Amsterdam mit Kindern erkunden – ein Leitfaden für den Familienurlaub
Mit Zug und Leihwagen in die Bretagne: Urlaub im Département Finistère
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Frohes Fest – Tipps für die Weihnachtsfeier mit der Familie
Kürbisse, Geister, Süßigkeiten: Das ist das Gruselfest Halloween
Mobil ins Internet auf Reisen: So geht es am besten
Genetik und Umwelt: Rosacea als Hautkrankheit im Kindesalter
Die Terrasse im Sommer Nutzungsmöglichkeiten für die Familie
Skandinavischer Stil im Küchen- und Essbereich – ein Traum aus Holz
Spaß in der Sonne: Gartenpools für Familien
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Technik
© Parkeisenbahn Cottbus
Parkeisenbahn Cottbus
Parkeisenbahn Cottbus: Mit der Parkeisenbahn lässt sich die Parklandschaft in Cottbus auf bequeme und vergnügliche Weise erkunden. Als ehemalige Pioniereisenbahn dreht sie schon seit 1954 ihre Runden auf 600 mm Spurbreite. Während der Fahrt betrachten die Familien die Parkanlagen mit all seiner Farbenpracht. [ab Kleinkindalter]
© Deutscher Marinebund e.V.
U-Boot U-995
U-Boot U-995 in Laboe: Direkt neben dem bekannten Ehrenmal in Laboe liegt das U-Boot U-995, das heute als Technisches Museum dient. In welch qualvoller Enge die Männer im Zweiten Weltkrieg hier arbeiten mussten, wird erschreckend deutlich und mahnt eindringlich vor Kriegen. Beim Rundgang sind Bugraum, Kombüse und Antriebsraum zu bestaunen. ...
© Baruther Glashütte
Baruther Glashütte
Museumsdorf Baruther Glashütte: Rund ums Glas dreht sich alles im Museum Baruther Glashütte. In der Glashütte wurde von 1716 bis 1980 Glas hergestellt. Heute erfahren die Familien nicht nur, woraus Glas eigentlich besteht, sondern dürfen auch selber Glas blasen. Auf dem Gelände gibt es aber noch viel mehr zu entdecken! ...
© Lautenthals Glück
Niedersächsisches Bergbaumuseum
Bergbaumuseum Lautenthal: In "Lautenthals Glück" im Harz fahren Familien im Erzkahn tief unten im Berg durch den Stollen. Neben diesem einmaligen Erlebnis steht auch eine Fahrt mit der Grubenbahn auf dem Programm. Im Berg angekommen geht es zu Fuß weiter, wobei natürlich ganz genau erklärt wird, wie denn hier früher ...
© Jade-Weser-Port
Jade-Weser-Port Infobox
Jade-Weser-Port Infobox Wilhelmshaven: Das JadeWeserPort-Infocenter informiert über den Bau des neuen Container-Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven. Die größten Containerschiffe der Welt sollen ihn ansteuern können. Mit ihren spielerischen Elementen und Animationen macht die Ausstellung auch Kindern Spaß. [ab 6 Jahren]
© Straßenbahnmus. Hannover
Hannoversches Straßenbahnmuseum
Hannoversches Straßenbahnmuseum: "Einsteigen und mitfahren" heißt es im Hannoverschen Straßenbahnmuseum in Sehnde-Wehmingen. Auf der museumseigenen Strecke sind Straßenbahnen aus den 1920er bis 1960er Jahren unterwegs und nehmen die Besucher mit. Die Fahrzeugausstellung und die Modell-Straßenbahn sind weitere Attraktionen auf dem Gelände des ehemaligen Kalibergwerks. [ab 4 Jahren]
© Flugplatzmuseum Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus e.V.
Flugplatzmuseum Cottbus: Das Flugplatzmuseum Cottbus ist eine besondere Attraktion für technikbegeisterte Eltern und Kinder. Über 20 Luftfahrzeuge, Bodendienstgeräte und Kraftfahrzeuge sind auf dem Gelände ausgestellt. Zusätzlich erhalten die Familien viele Informationen über die Vergangenheit und Gegenwart des Cottbuser Flugplatzes. [ab Kindergartenalter]
© Planetarium Wolfsburg
Planetarium Wolfsburg
Planetarium Wolfsburg: Im Planetarium von Wolfsburg leuchten mit den Sternen auch die Kinderaugen auf! Mit einem weltweit einzigartigen Projektionssystem wurde im März 2010 die Neueröffnung gefeiert. Während der kindgerechten Vorführungen unternimmt die Familie eine Zeitblasenreise oder fliegt mit Teddy rund um die Erde. Ältere Kinder erleben die Faszination des Kosmos ...
© Historische Ziegelei Bevern
Ziegelei Pape
Historische Ziegelei Bremervörde-Bevern: In Bevern bei Bremervörde bewahrt die Ziegelei Pape ein altes Handwerk: die Herstellung von Ziegeln. Nachdem hier 1973 die letzten Ziegel gebrannt wurden, wurde das Gelände unter Denkmalschutz gestellt und somit für die Nachwelt bewahrt. [ab 5 Jahren]
© WasserForum. Foto: Ulrich Perrey
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
WasserForum Hamburg: Rund ums nasse Element dreht sich alles im WasserForum Hamburg. Die Hamburger Wasserwerke zeigen, wie die Wasserversorgung in der Hansestadt in ihren Anfängen aussah, welchen Weg das Wasser heute bis zum Verbraucher nimmt und wie der Mensch auf das Ökysystem Wasser einwirkt. [ab 6 Jahren]
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Dänemark
Deutschland
Europa
Frankreich
Liechtenstein
Niederlande
Österreich
Schweiz