Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Rheinland-Pfalz
Technik
© Brohltalbahn
Brohltal-Schmalspureisenbahn - Vulkan-Express
Vulkan-Express: Von Brohl am Rhein bis nach Engeln in der Eifel fährt der Vulkan-Express und nimmt dabei gerne Fahrgäste mit! Die Schmalspurbahn ist vor allem zwischen April und Oktober unterwegs, bietet aber auch Winter- und Nikolausfahrten an. Gemütlich geht es mit 20 Kilometern pro Stunde am Brohlbach entlang und sogar ...
© Seilbahn Koblenz
Seilbahn Koblenz
Seilbahn Koblenz: Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz ist ein attraktives Ausflugsziel für Familien. Der Nachwuchs ist besonders zu begeistern, wenn schon die Anfahrt ein Abenteuer verspricht. Und das wird sie mit der Seilbahn garantiert! Vom Deutschen Eck schweben alle über den Rhein hin zur Festung. [ab 4 Jahren]
© Besucherbergwerk
Besucherbergwerk Grube Bindweide e.V.
Besucherbergwerk Grube Bindweide in Gebhardshain: Bei einer Führung im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Gebhardshain wird die Geschichte des Bergbaus wieder lebendig. Die Besucher bestaunen altes Gerät und Maschinen in Aktion, erkunden das Profil eines Meeresbodens und bewundern prächtige Tropfsteingebilde. [ab 6 Jahren]
© Technik MUSEUM SPEYER
Technik MUSEUM SPEYER
Technik MUSEUM SPEYER: Im Technik MUSEUM SPEYER entdecken Eltern und Kinder auf 150.00 m² Freigelände und 16.000 m² Hallenfläche die Welt der Technik. Unter anderem sehen sie hier klassische Automobile, U-Boote, Flugzeuge, Lokomotiven, Schiffe, Feuerwehrfahrzeuge und Dampfmaschinen. Außerdem ist hier die Raumfähre BURAN zu sehen. [ab Kindergartenalter]
© Deutsches Straßenmuseum
Deutsches Straßenmuseum
Im Deutschen Straßenmuseum in Germersheim stehen die Straße und die Entwicklung des Straßenbaus im Mittelpunkt. Auch Kinder betrachten fasziniert, wie z.B. bei den Römern der Straßenbau von statten ging. Auf 5.000 m² Ausstellungsfläche machen die Besucher außerdem interessante Entdeckungen zum Brückenbau und bestaunen die zahlreichen Vermessungswerkzeuge. [ab Schulalter]
© Cochemer Sesselbahn
Cochemer Sesselbahn Pinnerkreuzbahn GmbH
Cochemer Sesselbahn Pinnerkreuzbahn: Bei einer Fahrt mit der Cochemer Sesselbahn betrachten große und kleine Ausflügler das Moseltal aus luftiger Höhe. Sicher und bequem gelangen die Fahrgäste hinauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte über Cochem, dem Pinner-Kreuz. Von hier aus bieten sich weitere schöne Ausflugsziele an. [ab Kleinkindalter]
© Dt. Schuhmuseum Hauenstein
Deutsches Schuhmuseum
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein: Im Schuhmuseum Hauenstein erkunden Eltern und Kinder eine originale Produktionsstätte einer ehemaligen Schuhfabrik. Auf anschauliche Weise vermittelt das Museum die Geschichte der Schuhproduktion. Besondere Sammlerstücke, wie die Turnschuhe von Boris Becker, sind auch zu sehen. [ab Schulalter]
© pixelio
Telefonmuseum Gerolstein
Telefonmuseum Gerolstein: Im Alten Rathaus von Gerolstein befindet sich das kleine, aber sehr sehenswerte Telefonmuseum Gerolstein. Eltern und Kinder bestaunen hier eine beeindruckende Sammlung von Telefonen und Phono-Geräten. Hier wird die Geschichte des Telefons für jeden anschaulich dargestellt. [ab Kindergartenalter]
© Heimatverein Rescheid e.V.
Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt
Grube Wohlfahrt in Rescheid: "Glück auf" heißt es bei der Begrüßung im Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" in Rescheid. Eltern und Kinder erhalten einen umfassenden Einblick in die Anfänge der Montanindustrie bei einem Museumsbesuch, einer Befahrung" des unterirdischen Stollens oder einem Spaziergang über die Lehrpfade. [ab Schulalter]
© Eifelmuseum Mayen
Deutsches Schieferbergwerk im Eifelmuseum
Deutsches Schieferbergwerk in Mayen: Eltern und Kinder unternehmen im Deutschen Schieferbergwerk im Eifelmuseum Mayen eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Sie erleben hautnah, wie die Arbeit im Schieferbergwerk ablief, welche Maschinen eingesetzt wurden und wie der Schiefer verarbeitet wurde. [ab Kindergartenalter]