Familienurlaub im Nordseebad Blåvand
Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Nordrhein-Westfalen
Technik
© Andreas Wiese
Flughafen Düsseldorf GmbH
Flughafen Düsseldorf: Ein Ausflug zu den Zuschauerterrassen am Flughafen Düsseldorf ist für Eltern und Kinder ein spannendes Erlebnis. Von zwei verschiedenen Logenplätzen aus beobachten sie das Geschehen auf dem Rollfeld. Was passiert bei Start und Landung und welche Fahrzeuge sind hier in Aktion? [ab Kleinkindalter]
© DASA
DASA
DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund: Bei einem Besuch der DASA Arbeitswelt-Ausstellung in Dortmund erhalten Eltern und Kinder eindrucksvolle Einblicke in die verschiedenen Branchen der Arbeitswelt. Hier wird Anfassen und Begreifen groß geschrieben, denn zahlreiche Stationen laden zum Ausprobieren ein. [ab 5 Jahren]
© Hist. Straßenbahn Köln e.V
Historische Straßenbahn Köln e.V.
Straßenbahn-Museum Thielenbruch in Köln: Bei einem Familienausflug zum Straßenbahn-Museum Thielenbruch in Köln bestaunen die Besucher über 20 historische Fahrzeuge und weitere Exponate, darunter eine Ausstellung zur Kölner Straßenbahngeschichte. Außerdem werden regelmäßig Anfang Dezember Sonderfahrten speziell für Kinder angeboten.[ab Kindergartenalter]
© RuhrtalBahn
RuhrtalBahn Betriebsgesellschaft mbH
Museumszug auf der RuhrtalBahn: Im Museumszug auf der RuhrtalBahn fahren Eltern und Kinder im nostalgischen Dampfzug oder mit dem Schienenbus. Die Fahrt führt durch das reizvolle Ruhrtal vom Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen über die Blankenstein Burg bis zum Hauptbahnhof Hagen und zurück. [ab Kleinkindalter]
© Photocase
RWE Power
Die Straße der Energie entlang der Erft: Die Straße der Energie beginnt am Schloss Paffendorf und führt Eltern und Kinder an weiteren Stationen zum Thema Braunkohletagebau vorbei. Hier erfahren sie wie die Kohle gefördert, verstromt und veredelt wird. Außerdem wird den kleinen Technikern vermittelt, wie man Strom aus Wind und ...
© RWE Power
Schloss Paffendorf: Das Schloss Paffendorf in Bergheim informiert Eltern und Kinder über die Braunkohleindustrie im Rheinland. Der sieben Hektar große Schlosspark veranschaulicht eindrucksvoll den Stil des englischen Landschaftsgartens und die Familien erkunden auf dem Forstlehrgang die Pflanzenwelt zur Zeit der Braunkohle. [ab Schulalter]
© Röntgen-Museum
Deutsches Röntgen-Museum
Deutsches Röntgen-Museum Remscheid: Wer einmal auf den Spuren von Conrad Röntgen wandeln und die Welt der Röntgenstrahlen entdecken möchte, für den ist ein Besuch des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid ein Muss. Das interaktive Museum will vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen. [ab Schulalter]
© Markus Kaiser
Bahnhof Schierwaldenrath
Kleinbahnmuseum und Selfkantbahn: Auf dem letzten verbliebenen Streckenabschnitt der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahn verkehrt die Selfkantbahn heute als Museumsbahn zwischen den Bahnhöfen Schierwaldenrath in Gangelt und Gillrath Geilenkirchen. Besonders für Kinder ist die Fahrt hinter einer richtigen Dampflokomotive ein tolles Erlebnis. [ab Kleinkindalter]
© RWW
Aquarius Wassermuseum
Aquarius Wassermuseum: Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr veranschaulicht auf eindrucksvolle Weise das Element Wasser. Eltern und Kinder erkunden auf 14 Ebenen viele Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser. 30 Stationen laden dabei zum Testen und Ausprobieren ein. [ab 8 Jahren]
© Klaus-Peter Prengel
Hespertalbahn e.V.
Hespertalbahn Essen: Die Hespertalbahn fährt mit eisenbahnbegeisterten Familien im Bummelzugtempo durch die reizvolle Landschaft des Baldeneyseeufers. Die einstige Schmalspurbahn mit Pferdebetrieb fährt heute mit 15 km/h von Essen-Kupferdreh bis Haus Scheppen. Kinder sind begeistert beim Anblick der verschiedenen Lokomotiven. [ab Kleinkindalter]