Familienzeit in Vedersö Klit: Ferienhausurlaub an Dänemarks Küste
Familien-Urlaub in Spanien: Ein Paradies für Groß und Klein
Familienurlaub auf Elba – die toskanische Insel mit der ganzen Familie entdecken
Kleine Skigebiete in Südtirol entdecken: Nach Ladurns mit der ganzen Familie
Tipps für einen erfolgreichen Familienausflug
Warum lohnt eine Südtirolreise zu jeder Jahreszeit?
Die besten Museen in Amsterdam für eine durchdachte Reiseplanung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Essen gehen mit Kindern: Was ist zu beachten?
Traufe feiern: Ideen & Tipps für Hochzeit und Taufe am gleichen Tag
Perfektes Grillcatering für die nächste Gartenparty: Tipps und Ideen für ein unvergessliches Fest
Viel erleben mit wenig Geld: So gelingt es
Was spricht alles für einen Schüleraustausch in den USA?
Erster Schultag: Diese Dinge braucht es zum Schulstart
Spielerisches Lernen: Wie Montessori Spielzeug die kognitive Entwicklung unterstützt
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Spiele aus aller Welt: So bereichert man den Kindergeburtstag mit internationalen Spielklassikern
Kleine Jute-Geschenktüten-Ideen für Kindergeburtstage
Der perfekte Kindergeburtstag und was es dafür braucht
Kindergeburtstage mit Wow-Effekt: Tipps für eine unvergleichliche Party
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Niedersachsen
Technik
© UPM Nordland Papier, mit freundlicher Genehmigung
Papier-Erlebnis-Welt Dörpen
Papier-Erlebnis-Welt Dörpen: Wie Papier vor 200 Jahren hergestellt wurde, erfahren Familien in der Papier-Erlebnis-Welt Dörpen nicht nur theoretisch, sondern dürfen auch gleich selbst Hand anlegen. Das selbst geschöpfte Büttenpapier darf natürlich mit nach Hause genommen werden. Auch in der Druckwerkstatt oder bei der Kalligraphie kann man aktiv werden. [ab 5 ...
© Karl-Heinz Brinkmann
Schwebefähre Osten - Hemmoor
Schwebefähre Osten: Die Schwebefähre zwischen Osten und Hemmoor ist ein technisches Denkmal von besonderem Rang. Weltweit existieren nur noch acht dieser Fähren, in Deutschland zwei. Seit der umfassenden Sanierung 2006 kann man die Schwebefähre in Osten auch wieder benutzen - wozu die Brücke nehmen, wenn es dieses tolle Gefährt gibt? ...
© Lautenthals Glück
Niedersächsisches Bergbaumuseum
Bergbaumuseum Lautenthal: In "Lautenthals Glück" im Harz fahren Familien im Erzkahn tief unten im Berg durch den Stollen. Neben diesem einmaligen Erlebnis steht auch eine Fahrt mit der Grubenbahn auf dem Programm. Im Berg angekommen geht es zu Fuß weiter, wobei natürlich ganz genau erklärt wird, wie denn hier früher ...
© Jade-Weser-Port
Jade-Weser-Port Infobox
Jade-Weser-Port Infobox Wilhelmshaven: Das JadeWeserPort-Infocenter informiert über den Bau des neuen Container-Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven. Die größten Containerschiffe der Welt sollen ihn ansteuern können. Mit ihren spielerischen Elementen und Animationen macht die Ausstellung auch Kindern Spaß. [ab 6 Jahren]
© Straßenbahnmus. Hannover
Hannoversches Straßenbahnmuseum
Hannoversches Straßenbahnmuseum: "Einsteigen und mitfahren" heißt es im Hannoverschen Straßenbahnmuseum in Sehnde-Wehmingen. Auf der museumseigenen Strecke sind Straßenbahnen aus den 1920er bis 1960er Jahren unterwegs und nehmen die Besucher mit. Die Fahrzeugausstellung und die Modell-Straßenbahn sind weitere Attraktionen auf dem Gelände des ehemaligen Kalibergwerks. [ab 4 Jahren]
© Planetarium Wolfsburg
Planetarium Wolfsburg
Planetarium Wolfsburg: Im Planetarium von Wolfsburg leuchten mit den Sternen auch die Kinderaugen auf! Mit einem weltweit einzigartigen Projektionssystem wurde im März 2010 die Neueröffnung gefeiert. Während der kindgerechten Vorführungen unternimmt die Familie eine Zeitblasenreise oder fliegt mit Teddy rund um die Erde. Ältere Kinder erleben die Faszination des Kosmos ...
© Historische Ziegelei Bevern
Ziegelei Pape
Historische Ziegelei Bremervörde-Bevern: In Bevern bei Bremervörde bewahrt die Ziegelei Pape ein altes Handwerk: die Herstellung von Ziegeln. Nachdem hier 1973 die letzten Ziegel gebrannt wurden, wurde das Gelände unter Denkmalschutz gestellt und somit für die Nachwelt bewahrt. [ab 5 Jahren]
© Pilsumer Leuchtturm
Pilsumer Leuchtturm
Pilsumer Leuchtturm: Der gelb-rote Pilsumer Leuchtturm ist auch bekannt als Otto-Turm, denn in einem Kinofilm des ostfriesischen Komikers erlangte er einige Berühmtheit. In der Saison finden regelmäßig Führungen statt, ein besonderes Erlebnis für den Nachwuchs sind die speziellen Kinderführungen mit Eroberung des Leuchtturms. [ab 5 Jahren]
© Lüneburg
Infozentrum WSA Uelzen
Schiffshebewerk Scharnebeck: Ein ganz besonderes technisches Denkmal ist das Schiffshebewerk Scharnebeck nordöstlich von Lüneburg. 38 Meter überwindet der "Fahrstuhl" für Schiffe zwischen Elbmarsch und Geest im Elbe-Seitenkanal. Eine Ausstellung informiert über das beeindruckende Bauwerk, das auch mit einem Schiff durchfahren werden kann. [ab Kindergartenalter]
© Nordwolle
Nordwolle - Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur
Nordwolle Delmenhorst: Das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur Nordwolle in Delmenhorst befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Wie hier aus Rohwolle feinstes Garn wurde, wie die Arbeiter, aber auch die Unternehmerfamilie, lebten und welche Geschichte die Stadt Delmenhorst nahm, erfahren Familien bei einem Museumsbesuch. [ab Schulalter]