Familienzeit in Vedersö Klit: Ferienhausurlaub an Dänemarks Küste
Familien-Urlaub in Spanien: Ein Paradies für Groß und Klein
Familienurlaub auf Elba – die toskanische Insel mit der ganzen Familie entdecken
Kleine Skigebiete in Südtirol entdecken: Nach Ladurns mit der ganzen Familie
Tipps für einen erfolgreichen Familienausflug
Warum lohnt eine Südtirolreise zu jeder Jahreszeit?
Die besten Museen in Amsterdam für eine durchdachte Reiseplanung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Essen gehen mit Kindern: Was ist zu beachten?
Traufe feiern: Ideen & Tipps für Hochzeit und Taufe am gleichen Tag
Perfektes Grillcatering für die nächste Gartenparty: Tipps und Ideen für ein unvergessliches Fest
Viel erleben mit wenig Geld: So gelingt es
Was spricht alles für einen Schüleraustausch in den USA?
Erster Schultag: Diese Dinge braucht es zum Schulstart
Spielerisches Lernen: Wie Montessori Spielzeug die kognitive Entwicklung unterstützt
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Spiele aus aller Welt: So bereichert man den Kindergeburtstag mit internationalen Spielklassikern
Kleine Jute-Geschenktüten-Ideen für Kindergeburtstage
Der perfekte Kindergeburtstag und was es dafür braucht
Kindergeburtstage mit Wow-Effekt: Tipps für eine unvergleichliche Party
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Berlin
Technik
© Clemens Kirchner, DTMB
Deutsches Technikmuseum Berlin
Die Ausstellung "Lebenswelt Schiff" im Deutschen Technikmuseum in Berlin vermittelt Eltern und Kindern die vielfältige Beziehung zwischen Mensch und Schiff. Spannende Schiffsmodelle und interaktive Elemente machen die Informationen zu einem anschaulichen Erlebnis für Jung und Alt. [ab 5 Jahren]
© Museum für Kommunikation
Museum für Kommunikation in Berlin
Museum für Kommunikation in Berlin: Das Museum für Kommunikation in Berlin lädt die Familien zur Interaktion ein. Eine außergewöhnliche Begrüßungszeromonie erwartet Eltern und Kinder und nicht nur für Liebhaber von Briefmarken gibt es hier etwas ganz Besonderes: Die "Blaue Mauritius" - wohl die bekannteste Briefmarke der Welt. [ab Schulalter]
© Frank-Michael Arndt
Archenhold-Sternwarte
Archenhold-Sternwarte: In der Archenhold-Sternwarte in Berlin wird der Familienausflug zur spannenden Exkursion. Ein vielfältiges Programm richtet sich an alle Altersklassen. Kinder ertasten den gewaltigen Eisen-Meteorit oder werfen einen Blick durch das längste Linsenfernrohr der Welt auf dem Dach der Sternwarte. [ab 5 Jahren]
Zeiss-Großplanetarium
Zeiss-Großplanetarium Berlin: Große und kleine Astronomen bestaunen im Zeiss-Großplanetarium Berlin die Himmelsgestirne mit mehr als 9.000 Sternen und zahlreiche astronomische Phänomene. Veranstaltungen unterschiedlicher Art sowie spezielle Schüler- und Kinderprogramme veranschaulichen die Welt der Astronomie in ansprechender Form. [ab 5 Jahren]
© WFS
Planetarium am Insulaner
Planetarium am Insulaner in Berlin: Wer in Berlin einen Blick in die Sterne werfen möchte, sollte sich aufmachen zum Planetarium am Insulaner. Die Kleinsten freuen sich auf Peterchens Mondfahrt, etwas Größere erleben die Nacht der tanzenden Sterne oder freuen sich auf das Abenteuer Planeten. [ab 3 Jahren]
© TJP e.V
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V.
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V: Lern- und Erfinderlabor des TJP e.V. hat umfirmiert und nennt sich jetzt Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V.. Mittlerweile verfügt der Verein über einen erweiterten Standort in der Keplerstr. 10. Hier gibt es vielseitige Angebote und auch die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern. [ab Schulalter]
© Alte Bäckerei Berlin
Alte Bäckerei
"Alte Bäckerei" in Berlin: Die "Alte Bäckerei" in Berlin-Pankow ist ein Ort der Begegnung, sie ist aber auch Museum und Schaubäckerei. Sie hat sich jedenfalls als wichtige Kultureinrichtung im Berliner Stadtteil Pankow etablieren können. Und Dienstag und Freitag ist jeweils Backtag. Und da duftet es besonders fein in der Alten ...
© Meteum Berlin
Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V
Forschen im Meteum Berlin: Wer als Forscher groß rauskommen möchte, ist im Meteum in Berlin am rechten Platz, denn hier starten Kinder und Jugendliche ihre Forscherkarriere. METEUM steht für die drei Worte Mensch-Technik-Umwelt. Dass die drei Begriffe zusammen gehören, stellt die Kinder- und Jugendeinrichtung Meteum unter Beweis. [ab 12 Jahren]
© Bonbonmacherei Berlin
Bonbonmacherei
Bonbonmacherei in Berlin: In der Bonbonmacherei in Berlin erleben Eltern und Kinder am Kochtopf, wie Bonbons hergestellt werden. Das kleine Spezialitätengeschäft erlaubt einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie das zuckrige Naschwerk entsteht. Leckere Gerüche wecken auch so manche süße Kindheitserinnerung. [ab Schulalter]
© Jörg F. Müller
Spectrum Berlin
Science Center Spectrum Berlin: Im Science Center Spectrum Berlin erfahren Eltern und Kinder spielerisch Grundgesetze unserer alltäglichen Erfahrungswelt. 250 Experimente aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik erläutern Zusammenhänge, motivieren zum Nachdenken und regen die Phantasie an. [ab 5 Jahren]