Zurück

Das Olbers-Planetarium der Hochschule Bremen

Bremen

Olbers-Planetarium Bremen: Im Olbers- Planetarium der Hochschule Bremen gehen Familien auf eine Reise zu den Sternen. Mehrere Kinderprogramme stehen zur Auswahl. Da fliegt eine Maus zum Mond, die Geschichte von der traurigen Sonne wird erzählt und der Sternenhimmel wird live für Kinder erklärt. Unter der Kuppel finden bis zu 35 Personen Platz. [ab 4 Jahren]

Das Olbers-Planetarium in Bremen hält für Kinder und Eltern ein umfangreiches Programm bereit.

Im Olbers-Planetarium in Bremen wird schon seit mehr als 50 Jahren Astronomie betrieben. Heute ist es das am meisten besuchte Klein-Planetarium in Deutschland mit rund 20.000 Gästen jährlich. Das umfangreiche Kinderprogramm kann sich sehen lassen! Mehrmals wöchentlich wirft der Projektor den Nachthimmel an die Wand. Dabei wird Kindern anhand von Geschichten anschaulich allerlei Wissenswertes über Sonne, Mond und Sterne vermittelt.

Spannend geht es zu bei der „Maus im Mond“. Benjamin Maus fliegt als erste Maus zum Mond. In der Rakete und dann auf dem Mond erlebt er einige Überraschungen. Die 4- bis 8-jährigen Zuschauer fiebern gespannt mit der kleinen Maus mit.

Was passiert, als Lisas Luftballon in den Himmel entschwebt und wie sie ihn nach vielen Abenteuern wieder bekommt, sehen Kinder in „Lisa und 1, 2, 3 Sterne“. Auch Ralph begibt sich in den Himmel, wo ihm das Sternenmädchen Bellatrix spannende Dinge wie Rote Riesen und Schwarze Löcher zeigt. „Ralphs Sternstunde“ und „Die Rettung der Sternenfee Mira“ sind wie Lisas Geschichte für 4- bis 8-jährige geeignet.

„Den Sternenhimmel live für Kinder“ sehen sich auch Kinder bis zu 11 Jahren gerne an. Hier wird gezeigt, was es gerade am Himmel zu entdecken gibt und was es mit Sternbildern und Planeten so auf sich hat. Das Familienprogramm am Sonntag um 16:00 Uhr eignet sich für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Hier geht es um die Welt der Galaxien, eine Reise zu den Planeten oder einen Flug von Bremen zum Polarkreis.

Das Olbers-Planetarium veranstaltet auch Führungen für Schulklassen. Für einen Kindergeburtstag kann das Planetarium eigens gemietet werden.