Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Im Wald lässt sich etwas erleben! Zahlreiche Walderlebnispfade laden in Deutschland dazu ein, sich einmal näher mit dem zu beschäftigen, was da im Wald wächst – und wer dort lebt!
Erlebnisse im Wald
Raus in die Natur
© Stadt Heidelberg
"Via naturae" und "Walderlebnispfad" auf dem Königstuhl
Baden-Württemberg
Wandern auf dem Königstuhl: Die Wälder um Heidelberg bieten Erholung für die ganze Familie. Hier hat es Platz zum Herumtollen für die Kinder. Um die Besucher für das Ökosystem Wald zu sensibilisieren, gibt es auf dem Königstuhl zwei besondere Waldwege, die "via naturae" und den "Walderlebnispfad". [ab Babyalter bzw. 5 Jahren]
© Brigitte Hasenburger
Der Walderlebnispfad Sonnenbühl-Erpfingen
Auf dem Walderlebnispfad Sonnenbühl-Erpfingen gibt es für die Familien so einiges zu entdecken. Der 2,5 Kilometer lange Weg bietet den Kindern Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Und ganz nebenbei lernen sie auch noch einiges über den Wald und seine Tiere. [ab Kleinkindalter]
© Erlebniswald Schönhagen
Erlebniswald in Schönhagen im Solling
Niedersachsen
Erlebniswald Schönhagen: Im Erlebniswald Schönhagen bei Uslar kommen Eltern und Kinder der Natur auf die Spur. An verschiedenen Stationen wird der Wald mit allen Sinnen erforscht. In der Erdhöhle, auf dem Klimaturm und im Duftgarten erfahren Familien spielerisch das Ökosystem Wald. Auf dem Naturspielplatz heißt es dann: Austoben! [ab 3 Jahren]
Noch mehr Walderlebnisse
... gibt es hier!
© Erlebniswald Trappenkamp
ErlebnisWald Trappenkamp und Waldhaus Daldorf
Schleswig-Holstein
Im Erlebniswald Trappenkamp warten ungewöhnliche Walderlebnisse auf Familien. Mit allen Sinnen wird hier Natur erfühlt und ein Gespür für den Wald entwickelt. Wichtelwald, Lehrpfade, Bienenwäldchen und ein großer Naturspielraum sind nur einige der Attraktionen in dem Wald zwischen Neumünster und Bad Segeberg. [ab 2 Jahren]
© Wald-Erlebnis-Pfad e.V.
Walderlebnispfad Basthorst im Dreieck Sophiental, Zweidorf, Meerdorf
Walderlebnispfad Basthorst: Wer hat Lust, eine eigene Waldsymphonie zu schaffen, große Sprünge zu machen oder durch den Waldfernseher zu schauen? Dann ist der Walderlebnispfad Basthorst das richtige Ziel. Mitten im Wald hat hier die ganze Familie ihren Spaß und das auch noch kostenlos. [ab 3 Jahren]
© photocase.com*
Walderlebnis-Pfad im Stadtwald Waiblingen
Walderlebnispfad Waiblingen: Schleichen wie ein Reh, Schauen wie ein Luchs, Bauen wie eine Ameise: auf dem Walderlebnis-Pfad im Stadtwald Waiblingen erleben die Familien den Wald in direktem Kontakt. Schautafeln liefern wertvolle Informationen. Doch am Wichtigsten für die Kinder ist es, Augen und Ohren offen zu halten. [ab Kleinkindalter]