Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Hamburg
Technik
© WasserForum. Foto: Ulrich Perrey
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
WasserForum Hamburg: Rund ums nasse Element dreht sich alles im WasserForum Hamburg. Die Hamburger Wasserwerke zeigen, wie die Wasserversorgung in der Hansestadt in ihren Anfängen aussah, welchen Weg das Wasser heute bis zum Verbraucher nimmt und wie der Mensch auf das Ökysystem Wasser einwirkt. [ab 6 Jahren]
© C. Hasselmeier
Lokschuppen Aumühle
Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle: Im Lokschuppen Aumühle bei Hamburg betreibt der Verein Verkehrsamateure ein Eisenbahnmuseum. Natürlich gibt es hier Loks und Eisenbahnen zu besichtigen, Wechselausstellungen zeigen Fotos alter Bahnhöfe und Bahnen. Höhepunkt nicht nur für Kinder ist eine Fahrt mit der Hebeldraisine. [ab 5 Jahren]
© Museumshafen Oevelgönne
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Museumshafen Oevelgönne: Im Museumshafen Oevelgönne versammeln sich am Anleger Neumühlen eine Reihe von historischen Schiffen. Familien sehen hier ein altes Feuerschiff, Hochseekutter, Segelschiffe oder Dampfschlepper. In maritimer Atmosphäre schlendert es sich auf der Hafenpromenade und auf einer alten Fähre wird Kaffee serviert. [ab 4 Jahren]
© Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe: Kaltehofe ist eine Insel in der Elbe. Auf ihr wurde 1893 ein Wasserwerk erbaut, das das Elbwasser filterte. Heute ist Kaltehofe ein tolles Ausflugsziel für Familien. Es gibt einen Park, einen Naturlehrpfad und ein Museum. [ab 3 Jahren] Auf der Elbinsel Kaltehofe erleben Familien Wasserkunst! Mitten in ...
© Flughafen HH, M. Penner
Flughafen Hamburg
Flughafen Hamburg: Der Besuch eines modernen Flughafens - wie des Flughafens in Hamburg - begeistert nicht nur technik-interessierte Kinder. Die ganze Familie unternimmt eine Phantasiereise, während Eltern und Kinder die Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten. Und so manchen plagt vielleicht das Fernweh? [ab Kleinkindalter]
© Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego in Hamburg: Mit der Cap San Diego erhalten Eltern und Kindern ein realistisches Bild einer fast verschwundenen Ära der Seefahrt. Das Frachtschiff liegt seit dem Jahre 1986 als "Museum zum Anfassen" wieder an seinem Ausgangspunkt, nämlich im Hamburger Hafen. Auch Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier. [ab 5 Jahren]
© Michael Penner
Hamburger Flughafen: Die Modellschau am Hamburger Flughafen gibt einen ersten Einblick in die Welt der Flughäfen - konkret am Beispiel des Flughafens in Hamburg verifiziert. Um eine Übersicht zu erhalten, präsentiert sich der Verkehrsknotenpunkt im hohen Norden den Eltern und Kindern "en miniature". [ab Grundschulalter]
© SCOLAB
Schülerlabor SCOLAB
Schülerlabor SCOLAB in Hamburg: Das Thema Ernährung steht ganz oben, in den Medien, bei den Gesundheitspolitikern und auch in vielen Familien. Die einen sorgen sich permanent, das Falsche zu essen, die anderen machen sich "keinen Kopf". Nur wer als Kind schon gelernt hat, was in unserem Essen steckt, kann sich ...
@ Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50 A
Hafenmuseum
Hafenmuseum Hamburg: Welches Leben sich im Hamburger Hafen einst abspielte, zeigt das Hafenmuseum im Schuppen 50A am Hansahafen. Kräne, Van-Carrier und Schutensauger sind nicht nur im Original, sondern auch in Betrieb zu erleben. Die Ausstellung in der Kastenschute zeigt Eltern und Kindern nicht nur, wofür ein Ewerführer zuständig war. [ab ...
© Kirsten Wagner
Tourist-Info Hamburg
Ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder und Eltern ist die Fahrt mit einem Paternoster. In Hamburg sind noch viele dieser alten Aufzüge in Betrieb und auch öffentlich zugänglich. Das Fahren mit einem Paternoster macht einfach Spaß. Wenn der Aufzug seinen höchsten Punkt erreicht, steigt die Spannung - kippen wir alle ...