Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Planeten erforschen
hier gibt es was zu sehen...
© Pia Pedersen
Planetarium und Sternwarte Kreuzlingen
Schweiz
Besucher aller Altersklassen informieren sich im Planetarium und in der Sternwarte Kreuzlingen über unser Sonnensystem. Bis zu 7.000 Sterne, die in genauer Position und Helligkeit an eine Kuppel projiziert werden, die gerafften Bahnbewegungen der Planeten und die verschiedenen Mondphasen beobachten die Zuschauer bei den Vorführungen.
© Planetarium Augsburg
Planetarium Augsburg
Bayern
Planetarium Augsburg: Das Planetarium der Stadtsparkasse Augsburg nimmt Eltern und Kinder auf eine faszinierende Reise durch das All mit. Hier wird für alle Altersgruppen ein spezifisches Programm angeboten und auch schon die ganz kleinen Sterngucker brechen mit Sternenmärchen ins Weltall auf. [ab 4 Jahren]
© Frank-Michael Arndt
Archenhold-Sternwarte in Berlin
Berlin
Archenhold-Sternwarte: In der Archenhold-Sternwarte in Berlin wird der Familienausflug zur spannenden Exkursion. Ein vielfältiges Programm richtet sich an alle Altersklassen. Kinder ertasten den gewaltigen Eisen-Meteorit oder werfen einen Blick durch das längste Linsenfernrohr der Welt auf dem Dach der Sternwarte. [ab 5 Jahren]
Planetenwege
entdecken und das Weltall erforschen
© Jens Hackmann
Planetenweg in Weikersheim
Baden-Württemberg
Planetenweg in Weikersheim: Pro Schritt eine Million Kilometer zurück legen? Auf dem Planetenweg in Weikersheim ist das für Eltern und Kinder durchaus möglich. Die Familien spazieren durch unser Sonnensystem und erahnen die Dimensionen des Weltalls. Ausgangspunkt für die Reise in ungeahnte Dimensionen ist unsere Sonne. [ab Schulalter]
© Hans Georg Staudt / pixelio.de
Der Planetenweg in Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Planetenweg Wernigerode: Die Dimensionen unseres Sonnensystems lassen sich auf dem Planetenweg in Wernigerode besonders anschaulich begreifen. Die Durchmesser der Planeten und ihre Entfernungen zur Sonne sind im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt. So wandert man vom Merkur bis zum Pluto und erhält einen Einblick in die Weite des Alls. [ab 6 Jahren]
© Gerd Altmann / pixelio.de
Freiburger Planetenweg
Freiburger Planetenweg: So mancher Freiburger weiß vielleicht gar nicht, dass Freiburg seit 2008 einen Planetenweg als Attraktion vorzuweisen hat. Nicht nur für Kinder ist es informativ und spannend, den gewaltigen Dimensionen zu begegnen, die unser Planetensystem umfassen. Wer kann sich schon Entfernungen von 4 Milliarden Kilometern so richtig vorstellen? [ab 5 Jahren]