Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Angebote, die die Sinne ansprechen, gibt es in Museen, Jugendeinrichtungen und Freizeitparks. Wir stellen Ihnen einige Beispiele vor. Also los geht´s mit dem Tasten, dem Riechen und dem Hören! Weitere Angebote finden Sie unter der Postleitzahlsuche oben.
© Freie Schule Hornburg
Der Garten für die Sinne in Hornburg
Niedersachsen
Garten für die Sinne in Hornburg: In der Fachwerkstadt Hornburg spüren Eltern und Kinder im Garten für die Sinne dem Hören, Tasten und Sehen nach. In der gesamten Innenstadt finden sich Objekte wie Tastsäulen, Hörrohre, Gongspiele oder ein Summstein. Verschüttet geglaubte Fähigkeiten werden hier neu aktiviert. [ab 4 Jahren]
© Consens Ausstellungs GmbH
Dialog im Dunkeln Hamburg: Ausstellung
Hamburg
Die Ausstellung "Dialog im Dunkeln" in Hamburg eröffnet Eltern und Kinder einen etwas anderen Blick auf die Welt. Die Familien erfahren, dass das Eigentliche für das Auge unsichtbar ist und bleibt. Vielleicht gelingt es den Familien, einen Zugang zu neuen Erlebniswelten zu finden.[ ab Schulalter]
© Jürgen Röhrscheid
Dialogmuseum in Frankfurt: Dialog im Dunkeln
Die Ausstellung "Dialog im Dunkeln" im Dialogmuseum in Frankfurt führt die Familien in eine ihnen völlig fremde Welt ein. Hilfe leisten blinde Menschen, die die Besucher in kleinen Gruppen durch die Museumsräume führen. Ein Perspektivenwechsel findet statt und Eltern und Kinder erleben ihre Umwelt einmal ganz anders. [ab 7 Jahren]
© Abenteuerland der Sinne
Abenteuerland der Sinne: Sinneseindrücke
Hessen
Abenteuerland der Sinne: Im Abenteuerland der Sinne in Taunusstein-Wehen ist Anfassen, Mitmachen und Erleben gefragt. 3 Etagen voller Spielsachen warten aufs Ausprobieren durch die Kinder. Tasten, Fühlen, Hören, Schmecken - alle Sinne spricht das Abenteuerland an. Hier werden Kinderträume wahr. [ab Kleinkindalter]
© Blindengarten Bremen
Blindengarten Bremen
Bremen
Blindengarten Bremen: Tasten, Fühlen und Riechen sind die gefragten Sinne im Blindengarten Bremen. Der für Sehbehinderte angelegte Garten im nördlichen Teil von Knoops Park kann natürlich auch von Sehenden genutzt werden und offenbart so manche Erkenntnis. Wie fühlen sich Gräser an, wie verschiedene Gesteine und wie duftet es hier? [ab 5 Jahren]
© Stadt Heidelberg
"Via naturae" und "Walderlebnispfad" auf dem Königstuhl
Baden-Württemberg
Wandern auf dem Königstuhl: Die Wälder um Heidelberg bieten Erholung für die ganze Familie. Hier hat es Platz zum Herumtollen für die Kinder. Um die Besucher für das Ökosystem Wald zu sensibilisieren, gibt es auf dem Königstuhl zwei besondere Waldwege, die "via naturae" und den "Walderlebnispfad". [ab Babyalter bzw. 5 Jahren]