Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Unvergessliche Momente: Das Schönste an Familienurlauben
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
In Museen zum Thema Technik gibt es viel zu entdecken. Wie funktionieren Eisenbahnen, wie navigieren Schiffe? Auch Windmühlen sind technische Wunderwerke.
Schifffahrtsmuseen
Schiffsmodelle und echte Schiffe
© Schifffahrtsmuseum Bhv
Deutsches Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven
Bremen
Schifffahrtsmuseum: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven lässt die Geschichte der Seefahrt lebendig werden. Familien stehen staunend vor Schiffsmodellen, üben sich im Lenken ferngesteuerter Boote oder wandeln über Segelschiffe und Schlepper. Sogar ein echtes U-Boot gehört zum Museum und wartet auf kleine Matrosen. [ab 5 Jahren]
© Schifffahrtsmuseum Kiel
Schifffahrtsmuseum Kiel
Schleswig-Holstein
Im Schifffahrtsmuseum Kiel wird die Geschichte der Kieler Seefahrt anhand vieler maritimer Exponate anschaulich dargestellt. Nautische Instrumente, Modelle von Segelschiffen oder U-Booten, Galionsfiguren und Echolote faszinieren große und kleine Seebären. Auf der Museumsbrücke sind drei Museumsschiffe zu besichtigen. [ab Kindergartenalter]
© Schifffahrtsmus. Husum
Schifffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum
Im Schifffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum erkunden maritim interessierte Familien die Welt der Seefahrt. Holzschiffbau, Walfang, Wattenfischerei oder Nautik sind einige der Themen in dem Musum mitten in Husum. Höhepunkt ist das Ülvesbüller Wrack aus dem 16. Jahrhundert, das in einem speziellen Anbau präsentiert wird. [ab Schulalter]
Windmühlen-Besichtigungen
Mit dem Müller mahlen
© Stadt Schortens
Accumer Mühle
Niedersachsen
Accumer Mühle: Welchen Weg das Korn nimmt, wenn es zu Mehl verarbeitet wird, das ist in der Accumer Mühle ganz genau zu sehen. Vom Frühling bis zum Herbst öffnet der Galerieholländer in Accum bei Schortens seine Pforten und gibt Einblick in das alte Handwerk des Müllers. Im Backhaus wird das Mehl an manchen Tagen gleich ...
© Frank Schoof
Die Zwillingsmühlen von Greetsiel
Gleich zwei Windmühlen prägen das Ortsbild von Greetsiel, einem malerischen Dorf in Ostfriesland, das sich zum touristischen Anziehungspunkt entwickelt hat. Weil die beiden Mühlen nicht nur nah beieinander stehen, sondern auch vom gleichen Typ sind, werden sie auch die Zwillingsmühlen genannt. Eine der beiden ist noch heute in Betrieb und kann besichtigt werden. [ab 4 ...
© Amrum Touristik
Die Amrumer Windmühle in Nebel
Windmühle auf Amrum: Die Amrumer Windmühle in Nebel ist eine der wenigen noch voll funktionstüchtigen Mühlen in Nordfriesland. Davon können sich Eltern und Kinder an jedem Sonn- und Feiertag in der Saison überzeugen, denn dann drehen sich die Mühlenflügel im Wind und bewegt sich der Mahlstein. Im Inneren befindet sich das Heimatmuseum. [ab 4 Jahren]
Eisenbahnmuseen
Und wir fahr'n fah'rn fahr'n mit der Eisenbahn!
© C. Hasselmeier
Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
Hamburg
Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle: Im Lokschuppen Aumühle bei Hamburg betreibt der Verein Verkehrsamateure ein Eisenbahnmuseum. Natürlich gibt es hier Loks und Eisenbahnen zu besichtigen, Wechselausstellungen zeigen Fotos alter Bahnhöfe und Bahnen. Höhepunkt nicht nur für Kinder ist eine Fahrt mit der Hebeldraisine. [ab 5 Jahren]
© Eisenbahnmuseum Bochum
Eisenbahnmuseum Bochum
Nordrhein-Westfalen
Eisenbahnmuseum Bochum: Im Eisenbahnmuseum in Bochum erleben Eltern und Kinder Technikgeschichte auf spannende Weise. Die Fahrzeugsammlung umfasst mehr als 150 Schienenfahrzeuge aus der Zeit von 1853 bis heute. Alles im Maßstab 1:1 und selbstverständlich zum Anfassen. [ab Kleinkindalter]
© Süddeutsches Eisenbahnmuseum
Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn
Baden-Württemberg
Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn: In den denkmalgeschützten Gebäuden und Anlagen des ehemaligen Betriebswerks Heilbronn erhalten große und kleine Besucher die Möglichkeit, ca. 20 restaurierte Lokomotiven unterschiedlicher Epochen und Bauarten zu besichtigen. Verschiedene Familienveranstaltungen runden das Angebot ab. [ab Kindergartenalter]