Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Wandern macht auch Kindern Spaß – wenn man einiges beachtet. Neben gutem Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz gehören unbedingt etwas zu trinken und zu essen in den Rucksack. Unterwegs sollte es eine Einkehrmöglichkeit geben. Wenn dann auch noch am Ziel ein Turm, ein Spielplatz oder eine andere Attraktion wartet, freut sich der Nachwuchs auch auf die nächste Wanderung!
Unvergessliche Wanderungen
Auf den Berg hinauf!
© Werner Neunherz / pixelio.de
Auf zum Brocken - dem höchsten Berg des Harzes
Sachsen-Anhalt
Wandern zum Brocken: Eine Wanderung zum Brocken ist zu allen Jahreszeiten reizvoll für Eltern und Kinder. Den Gipfel des höchsten Berges des Harzes erreichen die Familien zu Fuß von Torfhaus, Schierke oder Ilsenburg. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nimmt die Pferdekutsche oder die Brockenbahn. Oben angekommen warten Brockenhaus, Brockengarten und ein Rundweg. [ab ...
© Berggasthof Herzberg
Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Herzberg im Taunus
Herzberg im Taunus: Ein wenig im Schatten seines "großen Bruders", dem Großen Feldberg, stellt der Herzberg im Taunus eine lohnende Alternative für Wanderer zum manchmal stark besuchten Feldberg dar. Die Wanderung lässt sich prima mit einem Besuch des Berggasthofes abschließen. [ab Kindergartenalter]
© Waldgaststätte Tillyschanze
Tillyschanze Hann. Münden
Niedersachsen
Tillyschanze: Am westlichen Rand von Hann. Münden erhebt sich die Tillyschanze im Reinhardswald. Von dem 25 Meter hohen Aussichtsturm ergibt sich ein herrlicher Blick auf die Altstadt und die umliegenden Berge. In der Waldgaststätte nebenan genießen die Familien nach dem Aufstieg die Natur und verspeisen leckere Köstlichkeiten. [ab Kindergartenalter]
Wandern in Deutschland
Die schönsten Wanderwege in ...
© Kirsten Wagner
Die zehn schönsten Familienwanderungen in der Lüneburger Heide
Die zehn schönsten Familienwanderungen in der Lüneburger Heide: Wer mit Kindern wandern möchte, braucht Strecken, die nicht zu lang sind und die etwas zu bieten haben. Spielstationen, Spielplätze am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten kommen immer gut an. Wo aber geht das in der Lüneburger Heide?
© Sabine Gruler
Wandern mit Kindern im Hochschwarzwald
Baden-Württemberg
Wandern mit Kindern im Hochschwarzwald: Der Hochschwarzwald ist eine beliebte Urlaubsregionen, die sich auch prima mit Kindern erwandern lässst. Doch welche Wanderungen eignen sich für Kinder? Die jüngeren Bergfreundinnen und Bergfreunde benötigen meist eine Motivation. Die gibt es auf vielen Kindererlebnispfaden und auch Naturwegen. Oft winkt hier auch Maskottchen. [ab vier Jahren]
Wandern im Harz mit Kindern - die 10 schönsten Wanderungen mit der Familie
Wandern im Harz - die 10 schönsten Familienwanderungen: Wandern mit Kindern macht Spaß! Zumindest wenn man selbst auch gerne in der Natur unterwegs ist und wenn man einiges beachtet. Nicht zu lang sollten die Touren sein, nicht zu schwer und genug Proviant sollte auch im Rucksack sein. Wo aber kann man gut im Harz mit ...