Amicella Netzwerk Logo

Kultur in Sachsen

Kultur

Terra Mineralia

Terra Mineralia in Freiberg: Auf eine Reise zu den Gesteinen der Erde begeben sich die Besucher im Schloss Freudenstein in Freiberg. Auf der Spur der Steine lassen sich in der Terra Mineralia 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten von fünf Kontinenten entdecken. Was wird da wohl in der Schatzkammer zu sehen ...

Kultur

beim jeweiligen Anbieter

Leipzig für Familien: Leipzig hat viel zu bieten, und das nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern. Wo aber genau finden Familien die passenden Angebote? Welche Museen eignen sich für junge Besucher? Wo kann man schwimmen, klettern, spielen oder mal die Stadt von oben anschauen? Wo kann man Tiere ansehen und ...

Leipzig umsonst

Kultur

beim jeweiligen Anbieter

Leipzig umsonst für Familien: Es muss nicht immer der teure Freizeitpark oder das Erlebnisbad sein - auch Leipzig hat reichlich Ziele für Familien im Angebot, die nichts kosten. Nur hinkommen muss man noch! Wo kann man also umsonst ins Museum, Baden, Spielen oder Tiere anschauen? Das verraten wir Ihnen hier.

Kultur

Naturkundemuseum Leipzig

Naturkundemuseum Leipzig: Wie vielfältig die Tier- und Pflanzenwelt in der Gegend um Leipzig ist, zeigt das Naturkundemuseum anschaulich in wunderschön gestalteten Dioramen. Präpariert wurden Storch und Co als naturgetreue Dermoplastiken. Weitere Themen der Ausstellung sind Geologie und Archäologie. [ab 2 Jahren]

Im Unikatum Kindermuseum

Kultur

Unikatum Kindermuseum

Unikatum Kindermuseum Leipzig: Eines der neuesten Museen in Leipzig ist das Unikatum Kindermuseum. Wechselnde Ausstellungen laden zum Spielen, Selbermachen und Ausprobieren ein. Zur Eröffnung ging es um das Thema Geld, nun ist die Ausstellung "Herzklopfen - Achterbahn der Gefühle" zu sehen. [ab 5 Jahren]

DeutschesDeutsches Hygienemuseum in Dresden

Kultur

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Vom Namen "Hygienemuseum" dürfen sich die Familien keinesfalls abschrecken lassen. Das Dresdner Museum mit seiner Ausstellungsfläche von 2500 m² legt seinen Schwerpunkt vor allem aufs Ausprobieren. Mit dem Hygiene-Museum in Dresden besuchen die Familien eines der interessantesten Wissenschaftsmuseen Europas. [ab 4 Jahren]

Kindermuseum im Deutschen Hygienemuseum

Kultur

Das Kindermuseum

Kindermuseum im Hygiene-Museum Dresden: Mit seinem Kindermuseum setzt das Deutsche Hygiene-Museum ganz auf aktives Mitmachen. Hier laden Angebote auf 500 Quadratmetern zum Experimentieren ein. Zahlreiche interaktive Stationen bieten den Kindern Gelegenheit, die eigenen Sinne zu erforschen und etwas über deren Funktionsweise zu lernen. [4 bis 12 Jahre]

Panometer Dresden

Kultur

Panometer Dresden

Panometer Dresden: Im Panometer Desden begeben sich die Familien auf eine spannende Zeitreise ins Dresden des Jahres 1756. Der Berliner Künstler Yadegar Asisi hat hier ein Werk der besonderen Art geschaffen, das die kursächsisch-königliche Residenz Dresden Eltern und Kindern authentisch vor Augen führt. [ab 5 Jahren]

Suppenmuseum Neudorf

Kultur

Neudorfer Suppenmuseum

Suppenmuseum Neudorf: "Nein, meine Suppe ess` ich nicht!" So etwas gibt es im Neudorfer Suppenmuseum nicht. Das kleine Museum im Oberen Erzgebirge entpuppt sich als Eldorado für alle Suppenfreunde. Und so mancher Suppenkasper kommt dort auch auf seine Kosten. [ab Schulalter]

Burg Stolpen

Kultur

Burg Stolpen

Ein Besuch auf der Burg Stolpen ist für Eltern und Kinder eine Reise durch die Vergangenheit. Beeindruckt alleine schon die Burganalge, ist vor allem die Geschichte, von der Burg Stolpen umrankt ist, vielfältig aufbereitet. Familienführungen, Sonderausstellungen, Freilichtveranstaltungen und vieles Mehr ermöglichen einen zeitgemäßen Zugang. [ab Kindergartenalter]