Mit Kindern an den Plattensee in Ungarn
So planen Sie die perfekte Wanderroute auf Mallorca
Roadtrip durch Deutschland mit der Familie
Familienreise nach Bali – Die besten Tipps und Hinweise
Mit der Familie in die Ferne
Sardinien mit der Familie
Ein Familienabenteuer in Dänemark
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Geschützt: Immunsystem von Kindern stärken
Ergonomie und Schulranzen: Wie man Rückenschmerzen vermeidet
Ein Roadtrip für die ganze Familie: Autoreisen mit Kindern
Bett selber bauen – Tipps und Tricks
Das Familienauto – Familienglück mit dem Auto
Sicherer Einkauf beim Billiganbieter
Ausflüge mit dem Bollerwagen – Auf Rollen durch den Frühling
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Teenagergeburtstag in der Großstadt – Tipps und Ideen
Von Leckereien bis zum Partyspiel – So gelingt der erste Kindergeburtstag
Tipps fürs Pizzabacken am Kindergeburtstag
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Viele Museen, Kunstgalerien, aber auch Kirchen bieten mittlerweile Führungen für Familien oder speziell nur für Kinder an. Diese finden sich manchmal nur versteckt auf den Webseiten der Anbieter. Wir haben für Sie recherchiert und stellen auf Familienkultour Ideen für Führungen vor. Kunst und Geschichte müssen so gar nicht langweilig sein.
Museen in Hamburg, Berlin, Frankfurt
Kunst für Kinder erlebbar machen
Kinderführungen im hamburgmuseum
Hamburg
hamburgmuseum: Als kulturhistorisches Museum bietet das "hamburgmuseum" spezielle Führungen an, die den Kindern verschiedene Themen im Museum kindgerecht nahe bringen. Das museumspädagogische Team begleitet auf den Spuren von Piraten, Schiffsjungen und Kapitänen. Schiff ahoi! [ab 5 Jahren]
© Staatl. Museen zu Berlin
Museum Berggruen in Berlin: Kinderführungen
Berlin
Museum Berggruen: Im Museum Berggruen in Berlin steht für die Familien die Klassische Moderne im Mittelpunkt. Bekannte Namen wie Picasso, Klee, Giacometti und Matisse zieren die Wände des westlichen Stülerbaus, vis à vis von Schloss Charlottenburg. Kinderführungen im Museum helfen einen Zugang zur modernen Malerei zu finden. [ab 5 Jahren]
© Kinderführungen im Städel Museum in Frankfurt
Kinderführungen im Städel Museum
Hessen
Kinderführungen im Städel Museum in Frankfurt: Wer kann Kinder besser in die Welt der Malerei einführen als Kinder? Unter dem Motto "Kinder führen Kinder" bietet das Städel Museum in Frankfurt an Samstagen und Sonntagen Kindern die Möglichkeit, ihre Lieblings-Bilder anderen Kindern vorzustellen. [ab Schulalter]
Bremen, Wolfsburg, Oldenburg
Auch hier kommen Kinder auf ihre Kosten und das meist kostenlos
© Kunstmuseum Wolfsburg
Kinder im Kunstmuseum Wolfsburg
Niedersachsen
Kunstmuseum Wolfsburg: Das Kunstmuseum in Wolfsburg bietet ein umfangreiches Programm für Kinder an. An Sonntagvormittagen entdecken Familien gemeinsam Kunst, malen oder experimentieren. In den Ferien finden Workshops statt. [ab 4 Jahren]
© Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen: Kinderführungen und Offene Werkstätten
Bremen
In der Kunsthalle Bremen entdecken Familien zahlreiche Gemälde und Skulpturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Da sind so berühmte Maler wie Dürer, Cézanne oder Monet vertreten. Großen Zuspruch finden auch die Sonderausstellungen. Auf die jungen Besucher warten besondere Angebote wie Kinderführungen oder tolle Kurse. [ab 6 Jahren]
© Kirsten Wagner
Das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg
Das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg widmet sich dem Leben und Werk des Künstlers in einem Neubau in Form eines Schiffes. Computerterminals informieren über biografische Stationen und künstlerische Techniken. Bilder wie das "Nashorn" betrachten auch Kinder mit großem Interesse. [ab Schulalter]
Kinderführungen an historischen Orten
Geschichte kann für Kinder auch spannend aufbereitet werden. Einige Beispiele:
© Susanna Czech-Lepold
Kinderführungen im Freiburger Münster
Baden-Württemberg
Kinderführungen durch das Freiburger Münster: Das Münster in Freiburg ist nicht nur Anziehungspunkt für die vielen Touristen, die Freiburg besuchen, sondern auch für Kinder aus der ganzen Region. Jeden ersten Montag im Monat finden spezielle Kinderführungen durch das Freiburger Münster statt, die immer wieder neue Aspekte in den Mittelpunkt rücken. [8 bis 12 Jahre]
© Berliner Dom
Berliner Dom für Familien
Familien im Berliner Dom: Bei einem Berlinbesuch zählt eine Besichtigung des Berliner Doms zu einer Attraktion. Einer der Höhepunkte ist der Blick von der Kuppel, die den Familien eine wunderschöne Aussicht über die Hauptstadt erlaubt. Spezielle Kinderführungen sprechen auch und vor allem die Kinder an. [ab Grundschulalter]
© Frauenkirche Dresden
Frauenkirche Dresden
Sachsen
Frauenkirche Dresden: Einen wundervollen Einblick in die Architektur erlaubt die Frauenkirche in Dresden nach ihrem Wiederaufbau. Die Frauenkirche blickt auf eine lange wechselvolle Geschichte zurück. 1726 wurde der Grundstein gelegt für den barocken Bau mit der riesigen Kuppel. Ein Aufstieg ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. [ab 6 Jahren]