Vorbereitung der Sri Lanka Reise
Tipps für eine Sri Lanka Rundreise
Fahrradtour in der Rhön – wie wird das Bike vorbereitet?
London mit Kindern
Kostenlos in London
Anfahrt nach Kroatien mit dem Auto: Tipps rund um die Reise!
Günstiger Familienurlaub: Tipps & Reiseziele
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Urlaub mit den Großeltern: Oma und Opa mit Enkeln unterwegs
Mit Kindern kochen: Werte vermitteln!
Freizeitspaß mit der Familie: Welche Anschaffungen machen Sinn?
Warum man Kopfhörer nutzen sollte
Erstausstattung Babys: Was braucht das Baby?
„Wandern mit Baby“ – Fortbewegen mit dem Nachwuchs
Stressfreie Hochzeit mit Kindern – Tipps und Ideen!
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Nigiri Sushi
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Sommerrodelbahnen sind ein toller Spaß in der warmen Jahreszeit. Die Geschwindigkeit bestimmen die Fahrer dabei selbst. Kleinere Kinder sind als Beifahrer dabei.
© Brocken-Coaster
Brocken-Coaster: Sommerrodelbahn in Schierke
Sachsen-Anhalt
Brocken-Coaster Schierke: Der Brocken-Coaster in Schierke ist eine ganzjährig geöffnete Sommerrodelbahn, die 400 Meter rasanten Fahrspaß verspricht. Durch ein wunderschönes Wald- und Berggrundstück schlängelt sich die Bahn mit ihren Rodelschlitten und macht dabei sogar einen 360-Grad-Kringel. [ab Kindergartenalter]
© Seilbahn Ochsenkopf
Sommerrodelbahn am Ochsenkopf im Fichtelgebirge
Bayern
Sommerrodelbahn Ochsenkopf: Der Ochsenkopf ist nicht nur im Winter ein prima Ausflugsziel zum Skifahren und Rodeln, sondern auch im Sommer. Dann bietet die Sommerrodelbahn rasantes Familien-Vergnügen am zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges. Hoch geht es von Bischofsgrün aus bequem per Seilbahn. [ab 6 Jahren]
© Rodelpark Bodenwerder
Rodelpark: die Sommerrodelbahn in Bodenwerder
Niedersachsen
Sommerrodelbahn Bodenwerder: Eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn in Bodenwerder bringt Spaß für die ganze Familie. 950 m lang währt die Reise, dabei überwinden die Rodel 60 Höhenmeter. Ehe die nächste Fahrt angetreten wird, spielen alle gerne eine Runde Minigolf. Oder lieber aufs Trampolin, in die Kindereisenbahn oder an die Kletterwand? [ab 3 Jahren]
© J. Wiegand Skiliftbetr. GmbH
Sommerrodelbahn Altenberg
Sachsen
Sommerrodelbahn und Rodelklause Altenberg: Familien mit Kindern erleben beim Ausflug zur Sommerrodelbahn Altenberg Rodelspaß der besonderen Art. Mit dem Lifter geht es bequem bergauf, bevor die Rodler die rasante Abwärtsfahrt starten. Weitere Spielgeräte und ein Bungee-Trampolin sorgen für Abwechslung. [ab 3 Jahren]
© Greuther Keller
Greuther Keller in Vestenbergsgreuth: Sommerrodelbahn und Minigolf
Greuther Keller in Vestenbergsgreuth: Zum Greuther Keller in Vestenbergsreuth gehören neben einem großen Biergarten auch eine Sommerrodelbahn, ein Minigolfplatz, eine Snowtubingbahn und ein Spielplatz. So lässt sich hier die Zeit fröhlich bei Spiel und Spaß verbringen. [ab 3 Jahren]
© Odenwaldbob
Odenwaldbob: Sommerrodelbahn im Wald-Michelbach
Hessen
Odenwaldbob in Wald-Michelbach: Wer sich im Sommer im Odenwald dem Rausch der Geschwindigkeit hingeben möchte, ist auf der Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach am rechten Platz. Mitten im Odenwald erwartet die Familien eine Rodelbahn, die über 1000 Meter den Berg hinab führt. Das Spektakuläre an der Bahn: zwei Kreisel, die es bei der Abwärtsfahrt zu überwinden gilt. ...
© Sommerrodelbahn
Sommerrodelbahn Ibbenbüren
Nordrhein-Westfalen
Sommerrodelbahn in Ibbenbüren: Auf der Sommerrodelbahn Ibbenbüren erwartet Familien mit Kindern ein lustiges Rutschvergnügen. Neben der Sommerrodelbahn gibt es hier für Kinder einen Märchenwald, eine Weltreise von Ägypten über den Nordpol bis zum Mond und einen Oldtimer-Express zu entdecken. [ab Kleinkindalter]
© Loreley-Bob Gmbh
Sommerrodelbahn Loreley-Bob
Rheinland-Pfalz
Sommerrodelbahn Loreley-Bob: Ein Ausflug zur Loreley lässt sich mit der Familie wunderbar mit einer Rodelpartie verbinden. Auf dem Felsplateau wartet nämlich die Sommerrrodelbahn Loreley-Bob auf alle, die rasantes Vergnügen lieben. Wer es lieber langsamer angehen lässt, bremst einfach stärker! [ab 3 Jahre, allein ab 8 Jahre]
© VSC Klingenthal
Sommerrodelbahn Klingenthal-Mühlleiten
Sommerrodelbahn Klingenthal: In Mühlleithen, einem Ortsteil von Klingenthal, ist die Sommerrodelbahn eine tolle Attraktion für Familien. Auf einer Länge von 800 m sausen die Rennschlitten in der Edelstahlbahn bergab, dabei geht es durch schnittige Kurven und eine Schikane. Das Gefälle beträgt 4 bis 10%. [ab 3 Jahren]
© Scharmützel-Bob-GmbH
Sommerrodelbahn Scharmützelbob in Bad Saarow
Brandenburg
Sommerrodelbahn Scharmützelbob: Im Petersdorfer Wald bei Bad Saarow nehmen Eltern und Kinder auf der Sommerrodelbahn Scharmützelbob Fahrt auf! Auf 650 m geht es durch Kurven, über Sprünge und sogar durch einen "Kreisel" bergab. Für weiteren Spaß sorgt anschließend der Spielplatz. [ab 3 Jahren]
© Kirsten Wagner
Sommerrodelbahn St. Andreasberg im Harz
Sommerrodelbahn in St. Andreasberg: Für fröhlichen Fahrspaß sorgt die Sommerrodelbahn in St. Andreasberg am Matthias-Schmidt-Berg. Mit dem Sessellift schwebt man sanft den Berg hinauf, hinunter geht es in eigenem Tempo auf einem der Schlitten. Kleinkinder rodeln gemeinsam mit einem Erwachsenen. [ab 5 Jahren]
© Sommerrodelbahn Willingen
Sommerrodelbahn in Willingen
Sommerrodelbahn Willingen: Ein Riesenspaß für die ganze Familie bietet die Sommerrodelbahn im Skigebiet Ritzhagen-Hoppern in Willingen. In elf rasanten Kurven windet sich die 700 m lange Rodelbahn abwärts. Den Bergauf-Transport bewältigen die Rodelfans bequem mit dem Skilift. Kinder bis vier Jahren haben freien Eintritt. [ab Kleinkindalter]