Familienurlaub im Nordseebad Blåvand
Günstige Familienurlaube am Black Friday finden
Reiseziele für Familien in Süddänemark
Familienurlaub in Nordjütland
Von Berggipfeln bis Bike-Trails: Ausflugsziele für Energiebündel-Familien
Familienabenteuer in Australien: Mit Kindern die Goldküste erkunden
Die besten Routen für eine Roadtrip durch die Türkei mit Autovermietung
Alle Artikel zum Thema Reiseberichte
Alle Artikel anzeigen
Alkoholfreier Weißwein: Geschichte und Besonderheiten der Auswahl
Dekoideen für ein kuscheliges Wohnzimmer
Wann benötige ich eine Lesebrille?
So funktioniert ein Familienkredit
In welchen Bereichen hat Windows 10 im Vergleich zu Windows 11 die Nase vorn?
Spaß und Lernen kombinieren: Wie Kinder spielerisch zu sicheren Skifahrern werden
Weihnachtsgeschenke für die Großeltern
Alle Artikel zum Thema Familie & Kind
Bunte Suppe mit Tortellini
Spaghetti-Pizza
Käse-Sahne-Torte selbstgemacht – gar nicht schwer
Winterlicher Obstsalat
Mürbeteig backen
Sauerkirschkuchen mit Schmand
Traum-Apfelauflauf
Alle Artikel zum Thema Rezepte
Mieten und buchen im Sinne der Nachhaltigkeit
Kindergeburtstag ab 7 Jahren feiern – Tipps und Ideen
Mal was ganz anderes: der Ägyptengeburtstag!
Bowling spielen oder Kegeln am Kindergeburtstag
Die ewige Frage: Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
Kindergeburtstag: Rallye mit Schatzsuche
Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln
Alle Artikel zum Thema Kindergeburtstag
Sachsen-Anhalt
Natur
© Seilbahnen Thale GmbH
Seilbahnen Thale
Seilbahnen Thale: Sanft entschweben Familien mit den Seilbahnen in Thale gen Himmel. Die Fahrt geht entweder mit der Kabinenseilbahn zum Hexentanzplatz oder mit dem Sessellift zur Rosstrappe. Beide sind berühmte Plätze im Harz, um die sich allerlei Sagen und Legenden ranken. Wunderbare Aussichten ins Tal der Bode bieten sich ebenfalls ...
© Reederei Arona
Reederei Arona
Schiffstour auf der Saale ab Halle: Zu einer Fahrt auf der Saale lädt die Reederei Arona in Halle ein. Am Riveufer startet die MS "Händel 2" zu ihren Rundtouren und Ausflugsfahrten. So lässt sich Halle mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben oder Sie schippern gleich bis Kloschwitz oder in ...
© Werner Neunherz / pixelio.de
Auf zum Brocken
Wandern zum Brocken: Eine Wanderung zum Brocken ist zu allen Jahreszeiten reizvoll für Eltern und Kinder. Den Gipfel des höchsten Berges des Harzes erreichen die Familien zu Fuß von Torfhaus, Schierke oder Ilsenburg. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nimmt die Pferdekutsche oder die Brockenbahn. Oben angekommen warten Brockenhaus, ...
© Kirsten Wagner
Brocken
Der Brocken im Harz: Einmal auf den Brocken im Harz! Das ist der Wunsch so manches Kindes. Immerhin ist der 1141 m hohe Berg der höchste in Norddeutschland. Noch dazu erwartet die Bergsteiger hier ein alpines Klima. Aber was kann man da oben machen? FamilienkulTour hat sich für Sie umgesehen. ...
© Weiße Flotte Magdeburg
Weiße Flotte Magdeburg
Weiße Flotte Magdeburg: Die Weiße Flotte Magdeburg bringt Familien vom Anleger Petriförder Richtung Süden bis Schönebeck oder Richtung Norden nach Hohenwarthe oder zum Wasserstraßenkreuz mit der längsten Trogbrücke Europas. Hier kreuzt der Mittellandkanal die Elbe. Auch Stadtfahrten werden angeboten. [ab Kindergartenalter]
© Brigitte Hasenburger
Wörlitz-Informationen
Familien mit Kindern kommen in das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, weil das Angebot in mehreren Richtungen sehr umfangreich ist. Die im Bioshärenreservat Flusslandschaft Mittelelbe liegenden Wörlitzer Anlagen bieten Erholung und Enspannung, Sportmöglichkeiten, Bildungs- und Kulturerlebnisse und Natur pur. [ab Kleinkindalter]
© Botanischer Garten Halle
Botanischer Garten der MLU
Botanischer Garten Halle: Im Botanischen Garten in Halle entdecken Eltern und Kinder stets neue Pflanzen und Gewächse. Auch am Seerosenteich lässt sich so manche spannende Entdeckung machen. Über 12.000 Arten warten darauf von den Besuchern im Botanischen Garten entdeckt zu werden. [ab Babyalter]
© Irrgarten Altjessnitz
Förderverein Irrgarten Altjeßnitz e.V.
Irrgarten Altjeßnitz: Im Irrgarten Altjeßnitz verbringen Familien mit Kinder einen erlebnisreichen Tag. Der riesige Irrgarten in der großen Parkanlage der Stadt sorgt für viel Spannung und Unterhaltung. Insgesamt durchkämmen die Besucher eine Fläche von 2.600 m². Wohl dem, der über einen guten Orientierungssinn verfügt. [ab Babyalter]
© Verein Dübener Heide e.V.
Naturparkbüro Sachsen
Naturpark Dübener Heide: Der Naturpark Dübener Heide lädt zur Naherholung für die ganze Familie ein. Zwischen den Flußauen von Elbe und Mulde gelegen bis nach Wittenburg erstreckt sich das größte zusammenhängende Waldgebiet des Mitteldeutschen Tieflandes. Eine Vielzahl an Ausflugszielen und sportlichen Angeboten sprechen besonders Familien an. [ab Kleinkindalter]
© Biosphärenres. Mittelelbe
Informationszentrum Auenhaus
Biosphärenreservat Mittelelbe: Im Biosphärenreservat Mittelelbe erleben Naturfreunde ein Landschaftsbild entlang der Elbe, das geprägt ist von Altwässern und Flutrinnen, von Auenwiesen und dem größten zusammenhängenden Auenwald Mitteleuropas. Besonders interessant ist die Biberfreianlage. [ab Kleinkindalter]